14 wirksame Hausmittel gegen Schuppen
Darum hast du Schuppen
Die Haut erneuert sich ungefähr alle 4 Wochen. Dabei werden alte tote Hautzellen durch neue Zellen ersetzt.
- Schuppen entstehen dann-wenn die Talgproduktion in irgendeiner Art und Weise gestört ist-entweder erfolgt sie übermäßig oder verringert.
- Die Hautzellen sterben zu früh ab und werden zu schnell nachgebildet.
- Dabei verkleben die Hautzellen und lösen sich von der Kopfhaut ab-diese sind dann als die lästigen Schuppen sichtbar.
12 Faktoren, die Schuppen begünstigen
- Stress
- Schlafmangel
- schlechte einseitige Ernährung: zu viel Fett, Zucker, wenig Vitamine
- erbliche Veranlagung
- starker Temperaturwechsel: Im Winter von geheizten Räumen in die kalte Winterluft, im Sommer von klimatisierten Räumen in die heiße Sonne
- Hauterkrankugen: Pilzinfektionen, Neurodermitits, Ekzeme und Schuppenflechte
- Hormone: Schwangerschaft, Pubertät, Wechseljahre, Menstruation
- Klima: feuchtes warmes Klima begünstigt oft die Bildung von Schuppen, trockene salzige Meerluft dagegen wirkt lindernd
- Allergie gegen bestimmte Inhaltsstoffe in Haarpflegeprodukten
- mangelnde Bewegung im Alltag, dadurch wird auch die Kopfhaut unzureichend durchblutet
- starker Konsum von Genussmitteln wie Alkohol und Nikotin
- zu häufiges Haare waschen und Föhnen der Haare lässt auch die Kopfhaut austrocknen
Diese 2 Arten von Schuppen solltest du kennen
Bevor ich dir im Anschluss meine besten Hausmittel gegen Schuppen verrate, solltest du vorher unbedingt unterscheiden können, welche Art von Schuppen dich plagen.
Es unterscheiden sich nämlich trockene und fettige Schuppen.
Fettige Schuppen
Die fettigen Schuppen sind die Folge einer übermäßigen Talgproduktion. Vor allem Personen in der Pubertät, mit einer einseitigen Ernährung, starken Insulinschwankungen und Männer sind davon betroffen.
Durch eine zu fettreiche Ernährung wird die Haut überfettet und bietet dann einen optimalen Nährboden für Hautpilze.
Merkmale von fettigen Schuppen:
- Da sie durch den übermäßigen Talg und Fett zusammenkleben, wirken sie sehr groß.
- Hängen oder kleben die Schüppchen in den Haaren, fühlen sich die Finger nach Berührung der Kopfhaut talgig an oder neigst du zu schnell fettendem Haar, hast du fettige Schuppen
Trockene Schuppen
Wer sowieso zu trockener Haut neigt, hat meistens auch eine stark beanspruchte Kopfhaut die extrem überreizt ist. Wer täglich intensiv stylt, die Haare häufig wäscht, lange föhnt, in gechlortem Wasser schwimmt oder wenn eine Mangelernährung besteht, kommt es zu den trockenen Kopfhautschuppen. Frauen leiden tendenziell häufiger unter ihnen als Männer und das vor allem in, beziehungsweise nach den Wechseljahren.
Merkmale von trockenen Schuppen:
- sind zahlreicher, feiner und leichter als fettige Schuppen
- angespannte Kopfhaut, nach dem Kratzen finden sich Schuppen an den Händen, die man leicht wegpusten kann, die Finger sind trocken
Immer noch unsicher? Dann mach den Löschblatt Test
Kämme mit einem feinzinkigem Kamm einige Schuppen heraus und klopfe sie auf einem Blatt Papier oder Löschblatt aus. Falte das Papier darüber und streiche mit hohem Druck mehrmals über das Papier. Fettige Schuppen hinterlassen dann kleine Fettflecken, trockene Schuppen nicht.
7 Top Hausmittel gegen fettige Schuppen
#1 Apfelessig gegen Schuppen
Apfelessig ist ein tolles Hausmittel bei fettigen Schuppen. Denn der Essig bekämpft die Pilze auf der Kopfhaut, die oftmals Ursache der Schuppen sind.
Dafür 50 ml Apfelessig mit 200 ml lauwarmen Wasser verdünnen und nach der Haarwäsche auf die Kopfhaut geben. Im Anschluss gründlich nachspülen. Je nach Bedarf mehrmals pro Woche wiederholen.
#2 Brennnessel-Sud gegen Schuppen
Du kannst dir im Kampf gegen fettige Schuppen einen Sud aus Brennnesseln kochen. Dazu eine handvoll kleingeschnittene Brennnessel mit einer Tasse kochendem Wasser übergießen und für eine halbe Stunde ziehen gelassen.
Der Sud wird als Haarwasser zur Massage der Kopfhaut verwendet. Wahlweise nach dem Auftragen ausspülen, 1-2 mal wöchentlich wiederholen.
#3 Ingwer-Essig gegen Schuppen
Ingwer hat unzählige unglaubliche Heilkräfte. Es wirkt immunstärkend, durchblutungsfördernd, desinfizierend und regulierend. Bei fettigen Schüppchen helfen Spülungen mit verdünntem Ingwer-Essig. Die Anwendungen können jeweils vor oder während der Haarwäsche, etwa drei mal wöchentlich, erfolgen.
#4 Lindenblütentee gegen Schuppen
Da Lindenblüten sehr beruhigend und entzündungshemmend wirken, sind sie ein geeignetes natürliches Mittel gegen fettige Schuppen. Dazu machst du dir einen Lindenblütentee, lässt ihn abkühlen und nach der Haarwäsche auf die Kopfhaut geben.
#5 Teebaumöl gegen Schuppen
Teebaumöl kann gegen trockene wie auch fettige Schuppen eingesetzt werden. Es macht zu einen die Haut geschmeidiger, wirkt aber auch des-infizierend auf Bakterien und Pilze. Wenn es für einen längeren Zeitraum eingesetzt wird, trocknet es die Kopfhaut aus. Darum kann es bei fettiger Kopfhaut pur aufgetragen prima gegen fettige Schuppen eingesetzt werden.
#6 Thymian-Aufguss gegen Schuppen
Thymian kann bei pilzbedingten Kopfschuppen Linderung verschaffen. Denn die Pflanze wirkt pilzabtötend. Ein Thymiantee wirkt wunderbar als Spülung nach der Haarwäsche, der Tee muss nicht mal ausgespült werden.
#7 Zitronensaft gegen Schuppen
Genau wie Essig wirkt auch der Saft einer Zitrone gegen Pilze auf der Kopfhaut. Dazu den Saft einer Zitrone mit 1 Liter Wasser vermengen und nach der Haarwäsche als Spülung verwenden. Allerdings wirkt die Zitrone stark entfettend, darum sollte diese Haarkur nicht täglich angewendet werden.
Top Hausmittel gegen trockene Schuppen
#1 Teebaumöl gegen Schuppen
Auch kann das Teebaumöl bei trockener Kopfhaut eingesetzt werden. Wenn du ein paar Tropfen Teebaumöl in dein Shampoo gibst, hilft es gegen die gereizte Kopfhaut. Zuviel angewendet trocknet es allerdings die Kopfhaut aus, was dann dann noch zu mehr Schuppen führen kann.
#2 Avocado gegen Schuppen
Du kannst dir mit einer Avocado und einem hochwertigem Oliven- oder Jojobaöl eine sehr wirksame Haarmaske gegen trockene juckende Kopfhaut machen. Dazu einfach das Fruchtfleisch der Avocado mit etwas Öl vermengen und mindestens 20 Minuten auf der Kopfhaut und den Haaren einwirken lassen.
Ebenfalls ist es ratsam, die Avocado 1-2 mal wöchentlich in den Speiseplan zu integrieren.
#3 Honig gegen Schuppen
Honig ist ebenfalls toll bei trockenen Schuppen und kratziger Kopfhaut. Er spendet Feuchtigkeit, desinfiziert und pflegt. Mit Öl vermengt ist er als Maske gegen trockene Kopfschuppen geeignet. Nach einer halben Stunde Einwirkzeit gründlich ausspülen.
#4 Ingwer-Haaröl gegen Schuppen
Du kannst dir dein Ingwer Haaröl ganz einfach selber herstellen.
- 1/4 Tasse Sesamöl
- Ingwersaft: Dazu 1 EL frisch geriebene Ingwerwurzel durch ein Nussmilchbeutel geben und ausdrücken
Beide Zutaten dann vermengen und auf die Kopfhaut einmassieren. Ca. 10 Minuten einwirken lassen. Im Anschluss das Haar waschen und trocknen. Bei sehr empfindlicher und juckender Kopfhaut nur einen halben Teelöffel Ingwer verwenden!
#5 Jojobaöl gegen Schuppen
Ein paar Tropfen Jojobaöl mit den Fingerspitzen auf die Kopfhaut auftragen und gut einmassieren. Über Nacht einwirken lassen und die trockene Kopfhaut fühlt sich am nächsten Morgen viel besser an.
#6 Alleskönner: Kokosöl gegen Schuppen – Mein Geheimtipp!
Kokosöl besitzt eine pflegende, regulierende Wirkung auf Haar, Haarwurzeln und Kopfhaut. Es kann bei sämtlichen Problemen mit dem Haar zum Einsatz kommen, besitzt keinerlei Nebenwirkungen und ist leicht anzuwenden. Ein perfektes Allround-Mittel für jeden Tag!
Entweder massierst du vor jeder Haarwäsche etwas Kokosöl in die Kopfhaut und Haare und lässt diese Maske dann etwa 30 Minuten einwirken. Oder du machst eine Kokosöl Intensiv Kur über Nacht. Am nächsten Morgen alles gründlich ausspülen, die Kopfhaut fühlt sich gleich viel besser an und die Haare profitieren ebenfalls von den pflegenden Inhaltsstoffen des Öls.
–> -> -> Hier gutes Kokosöl kaufen* <- <- <-
#7 Wähle die richtige Wassertemperatur
Wenn kurz nach der Haarwäsche Juckreiz auf der Kopfhaut auftritt und die Schuppen meist nach dem Waschen am Schlimmsten sind, wäscht du deine Haare wahrscheinlich viel zu heiß. Dadurch geht der natürliche Hautschutz verloren und die Haut trocknet stark aus.
Versuche nur kurz deine Haare mit lauwarmen Wasser zu waschen. Außerdem solltest du deine Haare danach keinesfalls mit einem Handtuch trocken rubeln, sondern ausdrücken. So wird die Kopfhaut geschont und weniger stark gereizt.
Bitte geh bei Schuppen zum Arzt, wenn
- der Juckreiz zu stark ist
- es Schwellungen, Rötungen gibt
- Nasse stellen auftreten
- es zu Krusten und Wundschorf kommt
- sich die Schuppenbildung noch an anderen Körperstellen ausbreitet
- es zu Haarausfall kommt
- du andere Hautveränderungen feststellst
- die vorgeschlagenen Hausmittel nach 4 Wochen noch keine Linderung bringen, sondern es eher zu Verschlechterung kommt
Hast du noch einen weiteren Trick gegen Schuppen, den ich hier nicht aufgeführt habe? Dann hinterlass uns doch sehr gernen einen Kommentar!
1 comment
[…] 14 wirksame Hausmittel gegen Schuppen […]