9 effektive Tricks, um deinen Körper zu entsäuern

by Annika Rojas

9 effektive Tricks, um deinen Körper zu entsäuern

Du versuchst schon lange abzunehmen? Aber trotz all deiner Bemühungen schaffst du es nicht? Dann könnte es vielleicht daran liegen, dass dein Körper übersäuert ist. Das, so erzählt der Autor Dr. Robert Young in seinem Buch „The pH Miracle: Balance Your Diet, Reclaim Your Health“, ist oftmals Grund für gescheiterte Diätversuche.

Fett rettet dir eigentlich dein Leben

Eigentlich ist Fett  eine Reaktion des Körpers auf einen alarmierenden übersäuerten Zustand. Der Körper bildet Fettzellen, um die Säuren aus den lebenswichtigen Organen zu transportieren, so dass diese Säuren ihre Organe buchstäblich nicht zu Tode bringen. Fett rettet dir das Leben!

Achte auf deinen pH-Wert

Um zu messen, wie sauer oder alkalisch ein Körper ist, kann man dies mit Hilfe des pH-Wertes messen. Dieser pH-Wert des Körpers wird auf einer Skala von 0-14 gemessen. Im mittleren Bereich bei 7 ist der pH-Wert ausgeglichen.

Alles unter 7 ist sauer und ein Zustand, in dem dein Körper nicht wie geplant funktioniert. Über 7 wird als alkalisch bezeichnet. Alkalisch ist der Zustand, in dem der Körper aufblüht. Krankheiten können in einer alkalischen Umgebung nicht überleben.

In einem gesunden Körper stehen Säuren und Basen also in einem optimalen Verhältnis. Doch wie kann sich geholfen werden, wenn der Körper „zu sauer“ wird, es also zu einer sauren Stoffwechsellage kommt? Was kann bei einer Übersäuerung getan werden? Jetzt stellen wir dir geniale und einfache Tricks und Tipps vor, damit du deinen Körper wieder in Einklang bringst und endlich abnimmst.

 

Mit diesen 9 Tricks entsäuerst du deinen Körper

#1 Deine Leber pflegen

Pflanzliche Lebensmittel mit vielen Bitterstoffen entlasten die Leber. Dazu gehören z. B. Chicorée, Endivie, Radicchio, Rosenkohl. Die Mariendistel stabilisiert die Zellmembranen, so dass giftige Schadstoffe nicht eindringen können.

Du kannst zum Beispiel eine Mariendistel Kur mit dem Tee* machen. Dazu den Tee 3 mal täglich für 6 Wochen lang trinken.

 

#2 Sellerie essen

Dies ist eine der alkalischsten Lebensmittel, die man essen kann. Es neutralisiert schnell Säuren. Iss es vor, nach oder während einer Mahlzeit. Sellerie ist so wasserreich, dass er auch als hervorragender Durstlöscher dient. Sellerie eignet sich hervorragend für die Verdauung.

 

#3 Grüner Salat vor jeder Mahlzeit

Mache alle 3 Tage einen riesigen Salat und bewahre ihn in deinem Kühlschrank auf, um immer darauf zurückzugreifen. Tolle Lebensmittel dafür sind: Gurken, Salat, Tomaten, Sellerie, Brokkoli, Kohl, Spinat, Blumenkohl, Karotten und Zwiebeln.

Ein tolles Dressing wäre kaltgepresstes natives Olivenöl extra mit etwas Zitronensaft. Bewahren dieses direkt im Kühlschrank auf (Tipp: Gurken und Tomaten direkt vor dem Essen hinzufügen). Iss einen GROSSEN Salat vor oder zu jeder Mahlzeit.

 

#4 Keine Kuhmilch

Wechsle von Kuhmilch zu Mandel-,  Soja-, Reis-, oder Kokosmilch. Kuhmilch hat gezeigt, dass sie im menschlichen Körper eine Fülle von Schleimstoffen produziert. Es gibt auch nur wenige Erwachsene, die das Protein in der Kuhmilch richtig verstoffwechseln können.

Das Protein Kasein, ist das, was der Stoffwechsel einer Kuh für eine gute Gesundheit braucht, nicht für die Gesundheit eines Menschen. Wusstest du, dass den meisten Milchkühen Hormone wie dem Rinderwachstumshormon gespritzt werden, um ihre Milchproduktion zu erhöhen?

Viele dieser Hormone haben potenziell schwerwiegende Nebenwirkungen, die beim Verzehr weitergegeben werden können. Mandel-,  Soja-, Reis-, oder Kokosmilch sind ausgezeichnete Alternativen zu Milchprodukten. Sie sind es wert, ausprobiert zu werden.

 

#5 Schwitz die Säuren aus

Wenn du regelmäßig in die Saune gehst, kannst du deinen Körper sehr entlasten, die überschüssigen Säuren wieder loszuwerden. Nicht umsonst wird die Haut auch die „dritte Niere“ genannt, weil sie bei den hohen Temperaturen einen Säureüberschuss schlichtweg ausschwitzt.

 

#6 Trinken, trinken, trinken

Sicherlich ist das keine Neuigkeit, dass man viel trinken sollte. Ausreichend Flüssigkeit hilft deinem Körper, Zellen und Gewebe durchzuspülen und die Säuren werden leichter ausgeleitet.

Trinkmenge: Erwachsene benötigen 30 -40 ml pro Kilo Körpergewicht

Am Liebsten mag der Körper Wasser, Gemüsesäfte, ungesüßten Kräuter-, Verbene-und Grüntee – oder warmes Ingwerwasser.

 

#7 Komm runter

Wer zu viel Stress hat und sie keine regelmäßigen Auszeiten nimmt, übersäuert schnell. Da kann die Ernährung noch so gesund und basisch sein. Entspannung ist super wichtig und entsäuert den Körper. Dafür eignen sich tägliche Meditation oder Yoga.

 

#8 Smoothies und Säfte

Ersetze doch eine Mahlzeit am Tag durch einen leckeren grünen Smoothie oder selbstgepressten Saft. Das entlastet den Magen und entsäuert ebenfalls.

Unser Lieblingssmoothie zum Entsäuern und entschlacken:

  • 150 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 kleine rosa Grapefruit
  • 1/2 Zitrone
  • 120 ml Kokos- oder Mandelmilch
  • 1 EL Chiasamenpudding (dazu einfach Chiasamen für einige Stunden in Wasser einweichen)
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 1 kleines Stück Kurkuma
  • 1 Prise Cayenne Pfeffer
  • 1 Prise Zimt

 

#9 Baden dich basisch (Geheimtipp auch gegen Cellulite)

Auch kannst du durch ein Basenbad die Entsäuerung deines Körpers so richtig in Schwung bringen. Folgende Zutaten helfen dir, überschüssige Säuren auszuleiten und sogar ein strafferes Hautbild zu bekommen. Nach und nach kann so auch Cellulite verschwinden.

Die Grundlage für ein Basenbad bilden Badezusätze aus den folgenden drei Zutaten:

  1. 3 EL Natron (zum Beispiel dieses*)
  2. 1 EL Sango Meereskoralle*
  3. 1 TL Carbonat*( nicht abschrecken lassen wegen dem Hundebild, man kann es wirlich verwenden)

Das Natron sorgt für eine Anhebung des pH-Wertes und durch den Prozess der Osmose wird Säure aus dem Körper in die Badewanne gegeben. Das Carbonat ist deshalb so wichtig, da es die Säure aufnimmt, damit sie nicht gleich wieder vom Körper aufgenommen wird. Die Sango Meereskoralle remineralisiert.

Alternativ kannst du auch einfach das Basenpulver von Jentschura kaufen*, das enthält bereits alle wichtigen Bestandteile.

Das ist wichtig: Erst nach 45 Minuten setzt die Osmose zwischen Wasser und Körper ein. Das Bad sollte also mindestens 1 Stunde durchgeführt werden, im Idealfall noch länger.

Die Wassertemperatur hat mindestens 38 Grad.

 

Kennst du noch weitere Tricks zum Entsäuern? Hinterlass doch gerne einen Kommentar!

0 comment

You may also like

Leave a Comment

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen
Marketing (1)
Wir verwenden Marketing-Dienste, um dir interessante Angebote und Angebote Dritter anzuzeigen. Außerdem möchten wir dir gerne nur Werbung zeigen, die dich auch tatsächlich interessiert.
Cookies anzeigen