Augenringe in wenigen Minuten loswerden – 8 wirksame Hausmittel

by Annika Rojas

Augenringe in wenigen Minuten loswerden – 8 wirksame Hausmittel

Mal wieder die Nacht durchgefeiert? Oder hat dich dein kleines Baby nicht schlafen lassen? Es gibt unzählige Gründe für Schlafmangel. Beim morgendlichen Blick in den Spiegel rächt sich das leider ziemlich schnell und man wird mit dunklen Augenschatten bestraft.

Zum Glück gibt es jede Menge gute Hausmittel gegen Augenringe. Wann man allerdings lieber mal zum Arzt gehen sollte, erfährst du ebenfalls im Artikel.

Aber wie entstehen denn die Augenringe überhaupt?

Augenringe entstehen meistens, wenn dein Blut zu sauerstoffarm ist. Je weniger Sauerstoff im Blut ist, desto dunkler erscheint der Bereich unter den Augen. Denn die sehr empfindliche Haut unter dem Auge ist besonders dünn und besitzt wenig Fettgewebe. Dadurch sind die Blutgefäße einfach besser sichtbar.

Die häufigsten Gründe für Augenringe sind

  • Schlafmangel
  • Stress
  • Vitaminmangel-besonders Eisen
  • Flüssigkeitsmangel
  • Drogenmissbrauch, darunter auch vermehrter Alkohol- und Nikotinkonsum
  • Umweltgifte, zum Beispiel Schwermetalle
  • Bestimmte Grunderkrankungen, zum Beispiel der Nieren oder der Schilddrüse

Dann solltest du lieber zum Arzt gehen:

Augenringe an sich sind nicht gefährlich, jedoch können sie auf ein gesundheitliches Problem hinweisen. Du solltest deine Augenringe mit dem Arzt abklären wenn:

  • die Augenringe plötzlich auftreten und sehr stark ausfallen
  • du trotz einer gesunden Lebensweise und ausreichend Schlaf unter Augenringen leidest
  • weitere Symptome, wie Kopfschmerzen, Fieber, Schmerzen im Bauchbereich, eine Verfärbung der Haut oder Abgeschlagenheit hinzukommen

Meine besten 7 Hausmittel gegen Augenringe

In den meisten Fällen kannst du also selber etwas an den Augenringen ändern!

shutterstock_174456902-min#1 Eisen gegen Augenringe

Ein häufiger Grund für die Augenringe ist ein Eisenmangel. Denn Eisen sorgt für die Versorgung der Zellen mit genügend Sauerstoff. Auch für die Bildung von neuen Blutzellen wird es benötigt.

Vor allem menstruierende Frauen, während der Schwangerschaft aber auch bei Vegetariern und Veganern mit einer unzureichenden Zufuhr kann es zu einer Unterversorgung kommen.

Wenn du dich hier angesprochen fühlst, kannst du mit wenigen einfachen Tricks in der Ernährungdeinen Eisenmangel ausgleichen.

  • Es ist sehr sinnvoll, wenn du eisenreiche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, grüne Smoothies mit viel dunklem Blattgrün bzw. Wildkräutern, Kürbiskerne usw. mit Vitamin C kombinierst. Denn das verbessert die Bioverfügbarkeit des Eisens, hilft dem Körper also dabei mehr des Mineralstoffs aufzunehmen. Trinke zum Essen ein frisch gepressten O-Saft oder greife als Nachtisch zu Kiwi oder Himbeeren.
  • Kaffee und Tee hemmen die Aufnahme von Eisen. Darauf solltest du zumindest während der Mahlzeiten verzichten.
  • Leute, die einen erhöhten Eisenbedarf haben können auf Nahrungsergänzungsmittel wie Kräuterblut oder Rotbäckchen-Säfte zurückgreifen.

Mein Tipp: Gerade mit grünen Smoothies mit viel frischem Blattgrün oder Wildkräutern mit Orangen oder Zitronen kannst du deinen Eisenmangel super in den Griff bekommen.

#2 Gurkenscheiben gegen Augenringe

Der Klassiker unter den Hausmitteln gegen Augenringen und geschwollene Augen sind Gurkenscheibe. Schon die Uroma wusste sich damit zu helfen.

Kein Wunder! Denn die Gurke wirkt beruhigend auf die Haut, kühlt und versorgt sie mit viel Flüssigkeit.

Lege dir dazu einfach jeweils eine frische Scheibe einer Bio Gurke auf die geschlossenen Augen. Dann heißt es 10-15 Minuten entspannen an deinem Lieblings Kuschelplatz.  Die feuchte Kühle bewirkt ein sanftes Zusammenziehen der Blutgefäße und macht sie damit weniger auffällig, die Augenringe also heller.

#3 Kälte gegen die dunklen Augenringe

Kälte ist ein sehr einfaches, aber dennoch effektives Mittel gegen Augenringe. Die Kälte bewirkt, dass sich die Blutgefäße zusammenziehen. Dadurch fallen sie unter der dünnen Haut weniger auf.

Diese unzähligen Möglichkeiten kannst du nutzen, um deine Augenringe kalt zu stellen:

  • Wattepads mit kalten Wasser
  • Morgens das Gesicht mit kaltem Wasser waschen
  • kalte Augenmaske
  • Eiswürfel
  • kalte Teelöffel
Wach ohne Kaffee??

Wach ohne Kaffee??

 #4 Koffein gegen Augenringe

Koffein kurbelt die Durchblutung der Haut unter den Augen an. Die Fließgeschwindigkeit des Blutes erhöht sich und die Gefäße ziehen sich zusammen – wirken so weniger dunkel.

Entweder nimmst du dafür abgekühlten Kaffee und klopfst ihn leicht unter die Augen oder einen Koffeinroller aus der Drogerie.

 

#5 Mandelöl gegen Augenringe

Mandelöl ist in vielerlei Hinsicht eine tolle Sache für die empfindliche Partie um die Augen. Zum einen hält das Öl die Haut sehr geschmeidig, schützt sie vor dem Austrocknen und kann sie dazu von innen heraus leicht aufpolstern. Dadurch wirken die Augenringe weniger dunkel.  Wenn du das Mandelöl regelmäßig benutzt, kann es dazu eine prima Anti-Falten Hautpflege sein und du beugst kleinen Fältchen entgegen.

#6 Schlaf gegen Augenringevladislav-muslakov-261627

Logisch, dass du natürlich genügend Schlaf brauchst, damit die müdigkeitsbedingten Augenringe erst gar nicht auftreten. Es wird empfohlen, mindestens 8 Stunden täglich zu schlafen. Das wirkt sich nicht nur auf die Schatten unter den Augen aus und lässt diese verschwinden oder zumindest heller werden, sondern kommt der gesamtem Gesundheit und dem Wohlbefinden zu Gute.

# 7 Vitamin K gegen Augenringe

Vitamin K ist noch ein eher unbekanntes Vitamin, dennoch sehr vielseitig und essentiell für die Gesundheit. Das Vitamin ist wichtig für die Blutgerinnung und kann dunkle Augenringe beseitigen.  Vitamin K begünstigt den Blutfluss und damit sowohl die Versorgung mit Sauer- und Nährstoffen, als auch den Abtransport von schädlichen Ablagerungen.

Am besten stellst du dir eine Vitamin K Creme mit Mandelöl und Koffein einfach selber her.

-> -> -> Hier kannst du Vitamin K Tropfen kaufen* <- <- <-

Ansonsten findest du Vitamin K in Lebensmitteln wie Grünkohl, Linsen, Bohnen, Rosenkohl und Mangold.

#8 Kokosöl gegen Augenringe

Natürlich sollte der Alleskönner Kokosöl in dieser Liste nicht fehlen. Es macht die Haut geschmeidig, versorgt sie mit Feuchtigkeit und ist auf Grund seiner Inhaltsstoffe Vitamin E und Laurinsäure eine prima Waffe im Kampf gegen die dunklen Augenschatten. Außerdem hilft es bei regelmäßiger Anwendung gegen erste kleine Augenfältchen. Achja, für Wimpern und Augenbrauen ist Kokosöl auch toll, es stärkt die Partien. Warum also nicht gleich den gesamten Augenbereich damit eincremen und als Abendroutine festmachen!?!

-> -> -> Hier kannst günstiges Kokosöl in Bioqualität kaufen* <- <- <-

Hast du auch gute Tipps gegen Augenringe? Dann hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar!

 

0 comment

You may also like

Leave a Comment

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen
Marketing (1)
Wir verwenden Marketing-Dienste, um dir interessante Angebote und Angebote Dritter anzuzeigen. Außerdem möchten wir dir gerne nur Werbung zeigen, die dich auch tatsächlich interessiert.
Cookies anzeigen