7 effektive Hausmittel für Wow-Wimpern

by Annika Rojas

7 effektive Hausmittel für Wow-Wimpern

Der Traum von natürlichen langen Wimpern scheint für viele Frauen unerreichbar.  Denn lange dichte Wimpern geben schönen Augen einen starken Ausdruck. Wer nicht von Natur aus mit kraftvollen Wimpern ausgestattet ist, hilft gerne mit viel Wimperntusche, falschen Wimpern, Wimpernwellen oder sogar Wimpernextensions nach.

Jedoch können wir auch auf natürlichem Wege versuchen, die Länge und Dichte zu verändern.

Genauso wie auch bei Haaren auf der Kopfhaut kann es Wochen bis Monate dauern, bis eine Veränderung der Wimpern sichtbar wird. Je nachdem welche Nährstoffe der Körper gerade am meisten benötigt, um das Wachstum der Wimpern zu steigern, kann mehr als einer der folgenden Tipps benötigt werden, um die Wimpern wachsen zu lassen.

Viele Frauen schwören zum Beispiel auf Rizinusöl. Aber bekommt man mit Rizinusöl wirklich dichtere und längere Wimpern? Außerdem verrate ich dir ganz unten im Text, wie einige Beauty Blogger auf natürlichem Wege richtige Wow-Wimpern bekommen.

 

#1 Gesunde Ernährung

Genau wie die Haare auf dem Kopf brauchen auch Wimpern viele verschiedene Vitamine und Mineralien, um gut zu wachsen. Zum gesunden Haarwachstum braucht der Körper die Vitamine A, B, C und E, Proteine und die Mineralien Selen, Magnesium, Eisen, Zink und Kupfer.

Empfehlenswert ist es, viel frisches Obst und Gemüse, gerade Blattgrün zu essen. Auch pflanzliche Proteine wie Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Bohnen und Sprossen helfen dem Wachstum.

#2 Olivenöl für dichte Wimpern

In vielen Kosmetikprodukten wird Olivenöl verwendet, um die Haarfollikel zu stärken und die Dichte der Haare zu erhöhen. Olivenöl ist reich an Vitamin E und Ölsäure, das sorgt für Wachstum, starke Wimpern und sogar gleichzeitig für die dunkle Farbe.

Das Öl kannst du mit einem Wattestäbchen oder einer alten sauberen Mascara Bürste auf die Wimpern gehen und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Morgen mit lauwarmem Wasser abwaschen. Regelmäßig anwenden, bis du dein gewünschtes Ergebnis erreicht hast.

 

#3 Grüner Tee

Man kann den Tee nicht nur trinken, sondern auch als Wimpern Booster einsetzen.

Der Grund: Grüner Tee ist reich an Flavonoiden(Pflanzenstoffe) und Tanninen (natürlicher Gerbstoff). Diese Wirkstoffe regen das Haarwachstum an.

Und so machst du dir dein Bio-Wimpernserum: Grünen Tee aufkochen und mindestens 15 Minuten ziehen lassen. Wenn der Tee abgekühlt ist, Wattepad eintauchen und die Wimpern damit befeuchten.

Etwa 15 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser spülen. Kleiner Haken: Die ersten Effekte werden – bei täglicher Anwendung –  erst nach einem Monat sichtbar. Also abwarten und Tee trinken …

haley-rivera-540464

#4 Rizinusöl für lange Wimpern

Rizinusöl hat eine abführende Wirkung und wird auch als Wehencocktail an Schwangere gegeben. Aber es kann auch für die Schönheit ein toller Helfer sein. Wenn du von Natur aus eher dünne und kurze Wimpern hast, kannst du quasi über Nacht dafür sorgen (es dauert mehr als eine Nacht!), dass deine Wimpern dichter und länger werden.

Denn Rizinusöl ist ein leistungsstarkes, follikelstimulierendes und nährendes Öl. Es regt das Wachstum glänzender und voluminöser Wimpern an. Es hilft ebenso Mikroorganismen zu bekämpfen, die das Wachstum behindern.

Vor dem Schlafen gehen solltest du das dickflüssige Öl auf ein Wattestäbchen geben und auf die Wimpern auftragen.

Wenn du deine Wimpern jeden Abend mit Rizinusöl behandelst, wirst du schon nach wenigen Tagen einen Erfolg sehen können: Sie sind länger und dichter. Die Prozedur solltest du ca. 2-3 Monate durchziehen.

-> -> -> hier günstig Rizinusöl für lange dichte Wimpern kaufen* <- <- <-

#5 Kokosöl für lange Wimpern

In natürlichem Kokosöl sind eine Vielzahl von wirkungsvollen Inhaltsstoffen vorhanden, die das Haarwachstum unterstützen und den Wimpern eine sanfte Pflege bieten. Trägt man täglich ein paar Tropfen davon auf das Lid auf und massiert es leicht in die Wimpern, erreicht man, dass die Wimpern gefestigt werden, weniger schnell brechen oder gar ausfallen. Die einzelnen Härchen wachsen schneller und der komplette Wimpernkranz erscheint dadurch wesentlich dichter.

Übrigens eignet sich Kokosöl auch prima, um sich abzuschminken. Einfach etwas Kokosöl auf einen Wattepad und das Gesicht damit bearbeiten. Praktisch, da dann gleich Pflege und Abschminken in einem Schritt passieren.

#6 Aloe Vera für geschmeidige Wimpern

Das Aloe Vera Gel, das im Inneren der Aloe Vera Pflanze steckt ist eine absolute Nährstoffbombe, die in vielen Bereichen der Kosmetik eingesetzt wird. Ich mache mir übrigens gerne eine Smoothie mit Aloe Vera.

Die vielen Nährstoffe und Vitamine wirken reizlindernd, feuchtigkeitsspendend und pflegend. Damit werden deine Wimpern geschmeidiger und widerstandsfähiger, sodass sie nicht so schnell abbrechen.

#7 Mega Trend der Beauty Blooger: Der Wimpern Booster Aloe Vera + Rizinusöl

Viele erfolgreiche Instagram Mädels benutzen für ihre langen, dichten Wimpern den Mega Boost. Ein Gemisch aus Aloe Vera Gel und Rizinusöl. Diese 2 Zutaten musst du in einer Schale verrühren und dann zum Beispiel mit einer Wimpernbürste vorsichtig auftragen. Die leicht klebrige Substanz über Nacht einwirken lassen. Nach wenigen Wochen wirst du feststellen, dass deine Wimper voller, länger und dichter geworden sind. Unbedingt Beweisfotos machen!

 

Was ist dein Lieblings Hausmittel für lange, dichte Wimpern? Schreib mir doch gerne einen Kommentar!

0 comment

You may also like

Leave a Comment

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen
Marketing (1)
Wir verwenden Marketing-Dienste, um dir interessante Angebote und Angebote Dritter anzuzeigen. Außerdem möchten wir dir gerne nur Werbung zeigen, die dich auch tatsächlich interessiert.
Cookies anzeigen