Der neueste Diät Trend: Bauch weg mit Japan Methode
Japan ist bekannt für seine verrückten Erfindungen. Kein Wunder, dass der neueste Diät Trend auch dort seinen Ursprung hat. Mit der sogenannten Long Breath Diet soll man überschüssige Pfunde einfach weg atmen können. Die Methode soll nicht nur den Stoffwechsel anregen, sondern auch die Bauchmuskeln stärken und das Bauchfett schmelzen lassen. Alles was du dazu brauchst sind 2 Minuten täglich Zeit und die richtige Atemtechnik. Aber ist das Ganze nur eine Schnapsidee oder ein wirklich cleverer Abnehmtrick?
So wendest du die Atemtechnik aus Japan richtig an!
Nur wenn die Übung richtig angewendet wird, verhilft sie zu einem flachen Bauch. Darum solltest du die folgende Ausführung genau durchlesen.
- Stell dich aufrecht hin.
- Stelle deine Beine voreinander hin. Platziere also ein Bein vor dir, eins hinter dir.
- Der Po wird fest angespannt und das Gewicht auf das hintere Bein verlagert.
- Nun 3 Sekunden lang einatmen. Während des Einatmens, hebst du mit der Atmung deine Arme über den Kopf.
- Atme 7 Sekunden lang stark aus. Senke deine Arme nur halb ab. Während du ausatmest, spannst du deine gesamte Körpermuskulatur an.
- Diese Übung 2 bis 5 Minuten lang wiederholen – je länger und öfter, desto besser!
Aber warum soll man damit abnehmen?
Viele Japaner, so auch der Schauspieler Miki Ryosuke schwören auf diese Atemtechnik. Er soll damit innerhalb von nur 6 Wochen 13 kg abgenommen haben. Das klingt zu schön, um wahr zu sein. Aber wie soll das möglich sein?
Wissenschaftlich wird es so erklärt:
Wenn du diese spezielle Atemübung richtig anwendest, wird das Blut aktiv mit Sauerstoff gesättigt.
Der Sauerstoff verwandelt überflüssige Fettzellen im Körper zu Kohlendioxid und Wasser. Das Kohlendioxid atmen wir aus, das Wasser wird verstoffwechselt. Ergebnis: Das Fett löst sich im wahrsten Sinne in Luft auf! Und durch das bewusste Atmen fühlen wir uns auch noch psychisch und körperlich leistungsfähiger.
Theoretisch sollen sich die lästigen Pfunde also einfach in Luft auflösen. Aber ist das in der Praxis wirklich so einfach?
Bisher gibt es noch keine wissenschaftliche Studie, die die Wirkung der Long Breath Diet belegt. Und Ernährungsexperten und Sportwissenschaftler weisen auch darauf hin, dass es keinen Fettabbau durch ausreichend Bewegung und ein Kaloriendefizit möglich ist.
Jedoch wird eingeräumt, dass sich die Atemübungen als zusätzliches Training, zur Stärkung der Muskulatur, als Entspannung und für eine bessere Konzentration hervorragend eignen.
Wer wirklich abnehmen möchte, setzt besser auf andere Methoden. Natürlich verlangen diese auch mehr Disziplin, Zeit und Durchhaltevermögen.