33 unglaubliche Dinge die Natron kann!
Natron ist auch bekannt als Speise- oder Backsoda. Für viele Leute sind die Markennamen Bullrich-Salz oder Kaiser Natron auch als Natron bekannt. Das heutzutage sehr preiswerte Hausmittel ist fast in Vergessenheit geraten – zu Unrecht! Denn es ist unglaublich vielseitig einsetzbar, für Hausmittel, Hautpflege, in der Kosmetik, inneren Anwendung, Krankheitsbekämpfung und noch viel mehr.
Was ist Natron überhaupt?
So viel zur Theorie! Aber warum solltest du unbedingt mehr Natron in dein Leben integrieren und statt dessen z. B. auf chemische Putzmittel verzichten?
Zum einen kannst du prima mit Natron putzen. Dadurch verzichtest du auf die Chemiekeule und belastest dich und deine Umwelt weniger. Auch dein Deo oder Zahnpasta lassen sich mit Natron herstellen.
Aber Natron kann noch viel mehr! Les jetzt die unglaublichen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von dem so günstigen Produkt Natron!
33 wundersame Verwendungsmöglichkeiten von Natron
1 Natron wäscht die Haare sauber
2 Blonde Mähne mit Natron
Du kannst deine Haare mit Natron auch aufhellen. Dazu einfach die Paste gleichmäßig auf deinen Haaren verteilen und damit zum trocknen in die Sonne setzen. Oder du lässt deine Haare unter einem Handtuch trocknen. Nach 1 Stunde kannst du alles aus deinem Haar ausspülen.
3 Natron als Deo
Wer auf konventionelles Deo verzichten möchte, kann ganz einfach Natron verwenden. Dazu 2 TL Natron mit 100 ml abgekochtem lauwarmen Wasser vermischen. Wer mag, kann etwas ätherisches Öl dazu geben. Alles in eine alte Sprüh Deoflasche geben, fertig ist dein Deo.
Vor jedem Gebrauch solltest du das Gemisch gut schütteln, da sich das Öl absetzt.
4 Natron als Zahnpasta für weiße Zähne
In vielen Zahnpastas stecken extrem fragwürdige Inhaltsstoffe (z. B. Fluoride). Darum ist es sehr ratsam, sich seine eigene Zahnpasta herzustellen. Natron kann da wieder Abhilfe schaffen.
Mithilfe eines Natron-Salz Gemisch lassen sich bei regelmäßiger Anwendung Verfärbungen durch Nikotin-, Tee- und Kaffee-Genuss wegputzen. Allerdings kann diese Zahnpasta das Zahnfleisch reizen. Als dauerhafte Lösung empfehle ich diese natürliche Zahnaufhellung nicht. Besser ist es, sich seine Zähne zum Beispiel mit Kokosöl zu putzen.
5 Natron gegen Mundgeruch
1 TL mit Wasser im Mund hin und herbewegen und wieder ausspucken. Natron neutralisiert schlechte Gerüche und hemmt dazu die Bildung von Karies.
6 Zahnspangenpflege
Auch die Zahnspange, Mundschiene und Zahnersatz lassen sich mit Natron sauber bekommen. Das Zubehör in einer Schüssel mit lauwarmen Wasser und 2 TL Natron einweichen. Bei starken Verschmutzungen mit einer alten Zahnbürste sauber bürsten.
7 Trockenshampoo
Als Mutter einer kleinen Tochter greife ich doch des Öfteren mal zu Trockenshampoo. Denn wenn die Zeit am Morgen knapp ist, hilft das Trockenshampoo die Haare schnell ohne Wasser zu reinigen.
Aus Mais- oder Kartoffelstärke, Kakaopulver und etwas Natron kannst du dir das Trockenshampoo einfach selber mischen. Falls du helle Haare hast, lässt du das dunkle Kakaopulver einfach weg.
8 Körper- und Gesichtspeeling
Körniges Natron (wie zum Beispiel Kaiser-Natron) ist ein prima Peeling fürs Gesicht und den Körper. Du stellst dazu eine Pasta aus Natron und Wasser her und reibst dann wie gewohnt die gewünschte Körperstelle damit ein, danach mit Wasser abspülen. Dadurch werden abgestorbene Hautschuppen ganz sanft entfernt.
9 Natronbad zur Entsäuerung
Ein Natron Bad ist wohltuend und veranlasst, dass Säuren aus den Hautporen ausgeleitet werden. Durch regelmäßige Massage während eines Natronbades wird die Durchblutung gefördert und sorgt für ein rosiges Hautbild nach dem Bad. Natron fördert darüber hinaus die hauteigene Rückfettung und sorgt infolgedessen auch für eine glatte und geschmeidige Haut. Damit verschwindet sogar nach und nach Cellulite.
Dazu einfach 100 g Natron in eine volle Badewanne geben. Natron erhöht den pH-Wert des Wassers.
Achte bei deinem Natron unbedingt auf die richtige Remineralisierung. Eine erste Möglichkeit ist, einen guten Badezusatz für das Basenbad mit einem möglichst hohen Anteil an Carbonatverbindungen zu verwenden, worin verschiedene Mineralien enthalten sind. Oder du kaufst dir das Carbonat zusätzlich und gibst 1 TL davon in die Badewanne.
-> -> -> Hier kannst du das Carbonat kaufen* <- <- <-
10 Natron bei müden Füßen
11 Natron gegen Schweißfüße
12 Natron gegen Sodbrennen
Bei Sodbrennen 1 TL Natron in Zitronenwasser geben. Allerdings darf man nicht zuviel Natron einnehmen. Besonders nicht direkt vor oder nach den Mahlzeiten – weil dann die Magensäure neutralisiert werden könnte und dadurch die Verdauung behindert würde.
13 Natron für die Gesundheit
Menschen, die ständig unter Erkältungen oder anderen Erkrankungen leiden, sind meistens übersäuert. Daran sind schlechte Ernährung, Stress, Bewegungsmangel und andere Umweltfaktoren Schuld. Abhilfe verschafft basisches Natron, welches man oral gleich am Morgen einnehmen kann. Es neutralisiert die Säuren und der pH-Wert des Körpers steigt wieder an.
-> -> -> Hier kannst du basisches Natron kaufen* <- <- <-
14 Natron gegen Candita Pilz
Eine Hefepilzinfektion wird meistens durch das übermäßige Wachstum von Candida albicans verursacht. Candida kann im Mund, im Magen-Darm-Trakt, am Auge, in der Scheide und auf der Haut auftreten. Ebenso unter Prothesen, unter den Brüsten, am Nagelbett und allen Hautfalten kann Candida Probleme verursachen.
Es ist möglich, den Pilz mit Hilfe von Natron einzudämmen. Genaueres dazu kannst du hier nachlesen.
15 Natron bei Insektenstichen
Natron lindert den Juckreiz, welcher durch Insektenstiche ausgelöst wird. Dessen Alkalität hilft, den pH-Wert der Haut wieder in ein Gleichgewicht zu bringen und diese zu entlasten.
Gegen den Juckreiz einfach 1 Teelöffel Natron in einem Glas Wasser vermischen und ein sauberes Tuch darin tränken. Das Tuch etwas auswringen und für 10 bis 20 Minuten auf den betroffenen Hautbereich legen. Die Haut anschließend mit lauwarmem Wasser abwaschen. Die Anwendung 2 bis 3 Mal täglich wiederholen.
16 Natron gegen Fußpilz
Neben vielen Hausmitteln wie Apfelessig, Wasserstoffperoxid und Kokosöl hilft auch Natron gegen den Fußpilz. Die genaue Anleitung findest du hier.
17 Natron als Waffe gegen Keime!
Einen Allzweckreiniger für viele Oberflächen kann man schnell und einfach herstellen, indem man einen Teelöffel Natron und einen Teelöffel geriebene Kernseife in etwa 250 ml warmem Wasser auflöst. Für den frischen Duft kannst du etwas Zitronensaft dazu geben. Diese Mischung gibt man in eine Sprühflasche und der Putzmarathon kann starten.
18 Fett- und Kalklöser
Du kannst mit Natron sogar dein eigenes Scheuermittel herstellen, um fett- und kalthaltige Verschmutzungen in Bad und Küche zu beseitigen.
Dazu ca. 50 g Natron mit 1 TL Speisestärke und 1 EL Zitronensaft vermischen.
Bei eingetrocknetem Schmutz das Mittel erst einwirken lassen. Aber bitte achte darauf, dass du mit dem Scheuermittel keine empfindlichen Materialien wie Granit und Marmor verwendest. Die Säure kann da viel Schaden anrichten. Im Zweifel an einer uneinsehbaren Stelle testen.
19 Natron gegen Flecken
Wenn du hartnäckige Flecken aus Kleidungsstücken entfernen möchtest, versuch es mal mit Natron. Dazu wird eine Paste mit Natron und Wasser hergestellt. Diese Masse solltest du mindestens 1 Stunde einwirken lassen, danach normal waschen. Aber bitte nicht bei empfindlichen Materialien machen!
20 Backofen reinigen mit Natron
Das Rezept: 2 EL Natron, 1 EL Salz mit Wasser zu einer dicken Paste anrühren. 20 Minuten auf die Krusten im Backofen geben, danach wie gewohnt reinigen.
21 Spülmittel
Natron hat eine reinigende und auch fettlösende Wirkung. So ist es ideal, um zusammen mit Flüssigseife, Zitronenöl und Wasser selbst ein effektives Spülmittel herzustellen.
22 Reiniger für Geschirrspülmaschine
Für die Herstellung von einem Kilogramm Spülmaschinenreiniger werden 300 g Zitronensäure in Pulverform, 300 g Soda, 300 g Natron und 125 g Spülmaschinensalz benötigt. Alle Zutaten miteinander vermischen und das Spülmaschinenpulver trocken lagern!
23 Natron als Geruchsneutralisierer
Wenn der Kühlschrank müffelt, hilft Natron auch, denn es neutralisiert schlechte Gerüche.
24 Natron zum Wäsche waschen
Ist die Wäsche nicht stark verschmutzt, reicht reines Natron sogar als Waschmittel Ersatz. Sonst kann man gut 1 EL Natron direkt zum Waschmittel hinzugeben, dann keinen Weichspüler verwenden.
25 Abfluss verstopft – Natron hilft!
Mit Natron und Essig kann man Verstopfungen im Abfluss lösen. Dazu 2 EL Natron in den Ausguss geben und eine halbe Tasse gewöhnlichen Essig hinterher schütten, mindestens 15 Minuten einwirken lassen, dann mit Wasser nachspülen.
-> -> -> Hier kannst du basisches Natron kaufen* <- <- <-
26 Toilette putzen
Bei nicht so starken Verschmutzugen eine halbe Tasse Natron in der Kloschüssel verteilen-mindestens 30 Minuten einwirken lassen, danach die Toilette mit der Klobürste putzen. Bei hartnäckigen Ablagerungen hilft zusätzlich Essig.
27 Natron als Schimmelentferner
Mit Natron lässt sich auch Schimmel aus den Fugen entfernen. Natron mit einer Bürste in die feuchten Fliesenfugen einarbeiten, einwirken lassen, dann abspülen.
28 Natron gegen Ameisen
Lästige Ameisen im Haus kann man mit Natron loswerden. Einfach nur das Pulver auf die Ameisenstraßen streuen und schon sind diese schnell aus der Wohnung oder dem Haus verschwunden.
29 Natron zum Gemüse waschen
Um Pestizid Rückstände vom Obst und Gemüse zu entfernen, sollte man sein Obst und Gemüse mit Natron waschen. Dazu etwas Natron mit Wasser in eine Schüssel geben und die Lebensmittel dort mindestens 15 Minuten liegen lassen. Danach nochmal gut abspülen, abreiben und bei harten Lebensmittel eine Gemüsebürste verwenden.
30 Hülsenfrüchte und Kohl – mit Natron entblähen
Wenn du dem Kochwasser von Hülsenfrüchten wie Erbsen, Linsen und Bohnen eine Prise Natron zugibst, werden sie schneller weich. Viele sagen, dass dann auch die Blähungen weniger stark ausfallen. Ein Versuch ist es wert oder?
31 Anti Kater Getränk
Nach einer durchzechten Nacht haben viele Menschen Probleme mit dem Magen. Dazu zwei Messerspitzen Natron in einer Tasse Wasser auflösen und trinken. Aufgrund seiner basischen Eigenschaft neutralisiert Natron die Säure im Magen.
32 Eier leichter schälen
Mit etwas Natron im Kochwasser gehören schwer ablösbare Eierschalen der Vergangenheit an.
33 Natron im Kaffee
-> -> -> Hier kannst du basisches Natron kaufen* <- <- <-
Hast du noch weitere Tipps, wie man Natron verwenden kann? Schreib es gerne in den Kommentaren!