Haarausfall bei Frauen – Was hilft wirklich?

by Annika Rojas

Haarausfall bei Frauen – Was hilft wirklich?

Haarausfall betrifft viele Frauen und führt meist zu psychischen Belastungen. Es gibt verschiedenste Gründe, welche für Haarausfall verantwortlich sein können. Der Körper kann jedoch durch die Zunahme von den richtigen Nährstoffen so gestärkt werden, dass Haarausfall vermindert oder sogar gestoppt werden kann.

Was ist Haarausfall überhaupt?
Die häufigste Ursache des Haarausfalls ist die androgenetische Alopezie (hormonell anlagebedingte Haarausfall).
Bei dieser Art von Haarausfall werden bei Frauen die Haare beim Scheitel gleichmäßig ausgedünnt. Diese Art von Haarausfall tritt meist im höheren Alter auf und wird vererbt.

Eine weitere Art des Haarausfalls ist der kreisrunde Haarausfall. Bei diesem Haarausfall handelt es sich um eine immunbedingte Haarwurzelentzündung. Dieser Haarausfall kann durch Medikamente behandelt werden.

Der diffuse Haarausfall kann durch Eisenmangel, hohes Fieber, Medikamente, Schwangerschaft, Infektionen oder Schilddrüsenerkrankungen entstehen. Mithilfe einer Blutuntersuchung kann die genaue Ursache gefunden werden und auch behandelt werden.

Warum leiden viele Frauen unter Haarausfall und was sind die Ursachen?
Viele junge Frauen leiden unter Haarausfall, wegen enormen Stress, unausgewogener Ernährung und Diäten oder Hormonen.

In der heutigen Zeit sind viele junge Frauen extremsten Stress ausgeliefert. Entscheidungen wie, was will ich Studieren? Was möchte ich werden? Wo möchte ich wohnen? Will ich Kinder? können zu enormen Stress führen und Haarausfall kann hierbei zur Folge kommen.

Diäten und eine falsche Ernährung können ebenso zu Haarausfall führen. Ein Mineral- und Nährstoffmangel kann sich äußerst negativ auf die Haare auswirken. Eine richtige Ernährung ist somit äußerst wichtig, zur Vorbeugung und zur Behandlung.

Andere Ursachen können Stoffwechselerkrankungen, Vergiftungen, erbliche Faktoren oder ein sinkender Östrogenspiegel in den Wechseljahren sein.

 

Mögliche Anzeichen des Haarausfalls
Anzeichen des Haarausfalls äußern sich durch eine Rötung der Kopfhaut, Juckreiz und fehlendes Haar. Wenn du beim Haarewaschen plötzlich große Haarmengen verlierst könnten das Anzeichen für eine mögliche Alopezie sein. Ebenfalls beim Kämmen der Haare kann diese bemerkbar werden. Haarausfall zeigt sich auch durch eine Ausdünnung der Haare.

Wie viele Haare verliert man pro Tag?
Es ist völlig normal pro Tag eine gewisse Menge an Haaren zu verlieren. Am Tag verlieren Frauen in der Regel zwischen 20 und 200 Haare. Der Haarverlust ist an manchen Tagen stärker als an anderen. Wenn du jedoch auffällig viele Haare verlierst, dann ist es wichtig den Gründen nachzugehen und den Haarausfall genau zu beobachten und zu behandeln.

Wie kann man Haarausfall stoppen?
Um den Haarausfall zu stoppen ist es erstmals wichtig, die genauen Ursachen zu finden. Dazu ist eine Untersuchung durch einen Spezialarzt sehr ratsam.

Wenn der Haarausfall durch Eisenmangel entstanden ist, kann dieser durch die Behebung dessen, wieder gestoppt werden.

Wenn es sich jedoch um einen anlagebedingten Haarausfall handelt, kann dieser kaum gestoppt werden. Es gibt aber Medikamente, welche den Haarausfall verlangsamen oder vermindern können. Bei dieser Art von Haarausfall sollte auf jeden Fall mit der Frauenärztin gesprochen werden, um die Wahl von einer Antibabypille oder anderen Hormonbehandlungen auf den Haarausfall auszurichten.

Fazit
Wichtig ist, sich bewusst zu sein, dass eine ausgewogene Ernährung von großer Bedeutung ist, wenn es um das Thema Haare geht. Es ist wichtig auf seinen Körper gut aufzupassen und zu versuchen, extreme Stress-Situationen zu vermeiden. Wenn sich Haarausfall bemerkbar macht solltest du so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, um die genauen Ursachen zu bestimmen und den Haarausfall somit schnellst möglich zu behandeln.

0 comment

You may also like

Leave a Comment

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen
Marketing (1)
Wir verwenden Marketing-Dienste, um dir interessante Angebote und Angebote Dritter anzuzeigen. Außerdem möchten wir dir gerne nur Werbung zeigen, die dich auch tatsächlich interessiert.
Cookies anzeigen