10 ultimative Tipps gegen einen Blähbauch

by Annika Rojas

10 ultimative Tipps gegen einen Blähbauch

Morgens ist der Bauch meist noch flach. Doch das ändert sich im Laufe des Tages umso mehr der Tag vorangeschritten ist. Es zwickt und rumort im Bauch, man versucht die Blähungen zu unterdrücken und spätestens am Nachmittag fühlt man sich wie im 6. Monat schwanger. Ziemlich unangenehm, oder?

Ich kenne dieses Phänomen allzugut und werde dir nun meine besten Tricks und Tipps gegen einen nervigen Blähbauch verraten.

 
 

1. Kleinere Portionen und weniger

Bei einem Blähbauch ist es ratsam, sich nicht 3 mal am Tag den Bauch vollzuhauen, sondern lieber 5-6 kleinere Mahlzeiten zu sich zunehmen. Diese kleineren Portionen kann dein Körper einfach viel leichter verdauen.salad-2068220_640-min

 

2. Schwer verdaauliche Lebensmittel streichen

Jeder Mensch verträgt natürlich bestimmte Lebensmittel unterschiedlich. Doch es hat sich bei bestimmtem Essen gezeigt, dass der Körper mit diesen Lebensmitteln erhebliche Probleme hat, sie zu verdauen. Darunter fallen:

  • Hülsenfrüchte ( Kichererbsen, Linsen, Bohnen usw.)

       Mein Tipp: Ich würze meinen beliebten Rote Linsen Eintopf mit  Kreuzkümmel und Ingwer, das wirkt gegen Blähungen. Damit schmeckt das Essen außerdem besser.

  • Alle Kohlsorten (Grünkohl, Weißkohl, Rotkohl-besonders in roher Form)
  • Pilze
  • zu fettiges Essen, dazu zählen auch Wurstwaren und Käsesorten mit einem Fettgehalt über 45%
  • Zwiebeln
  • Zuckeralternativen wie Xylith, Erythrit oder andere Süßstoffe (Aspartam, Saccharin und Sucralose)
  • Milchprodukte

 

 

3. 30 mal kauen!?!

Wer zu schnell und hastig isst, schluckt dabei zu viel Luft. Darum ist es extrem wichtig, dass man sich genügend Zeit für sein Essen nimmt. Außerdem hilfst du deinen Verdauungsorganen, wenn du jeden Bissen vorher gründlich kaust. Experten schlagen 30 mal vor, bevor man den Brei runterschluckt.

 
 

4. Viel Wasser trinken

Wer unter einem Blähbauch leidet, sollte unbedingt darauf achten, viel Wasser zu trinken. Streichen solltest du Getränke, die deinen Magen stressen: Kaffee, Alkohol, Cola und schwarzer Tee.

Außerdem fördern Getränke mit Kohlensäure ebenfalls einen Blähbauch. Auch wenn es langweilig klingt: stilles Wasser und Kräutertees sind die besten Helferlein bei einem Blähbauch!

5. Sport

Der Verdauungsspaziergang nach dem Essen tut nicht nur deiner Verdauung, sondern auch deiner Gesundheit gut. Wer regelmäßig Bewegung in seinen Alltag einbaut, kann ganz einfach unbewusst etwas gegen den Blähbauch tun.

curtis-macnewton-12711-min

Meine 5 Sofort Tipps gegen einen Blähbauch:

Du hast am Abend eine Verabredung, aber stellst mit Erschrecken fest, dass dein sonst so flaches Bäuchlein total aufgebläht ist?

Kein Problem. Meine 5 Sofort Tipps gegen einen Blähbauch versprechen schnelle Abhilfe!

  1. Radfahren: Entweder du schwingst dich wirklich aufs Rad und genießt dabei noch etwas frische Luft oder du praktizierst Luft-Radfahren im Liegen. Durch die Bewegung entweicht die Luft leichter und alles entspannt sich.
  2. Bauchmassage: Leichte Bauchmassagen (sanfte Kreisbewegungen im Uhrzeigersinn) regen die Verdauung an und helfen gegen Blähungen.
  3. Kräutertee: Wer unter Blähungen leidet, der brüht sich am besten einen Tee auf. Toll sind Fenchel-, Anis-, Kümmel-, Ingwer- oder Kamillentee.
  4. Einlauf: Bei mir wirken bei Bauchkrämpfen und Blähungen Einläufe mit warmen Wasser wahre Wunder. Auch gegen Kopfschmerzen nach einem stressigen Arbeitstag sind Einläufe prima. Für einen  Einlauf brauchst du nur einen geeigneten Einlaufbehälter.*
  5. Wärmflasche: Eine Wärmflasche beruhigt den Bauch und löst sanft die Krämpfe und der Bauch wird weicher.
0 comment

You may also like

Leave a Comment

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen
Marketing (1)
Wir verwenden Marketing-Dienste, um dir interessante Angebote und Angebote Dritter anzuzeigen. Außerdem möchten wir dir gerne nur Werbung zeigen, die dich auch tatsächlich interessiert.
Cookies anzeigen