Die 7 besten kalorienarmen Sattmacher
Wahrscheinlich gehörst du auch zu den Leuten, die sich zum Anfang des Jahres eine Diät vorgenommen haben. Schließlich ist der Sommer schneller da, als man glaubt. Allerdings ist es gar nicht so einfach, eine Diät durchzuhalten-der Hunger ist da wohl der größte Feind.
Darum möchte ich dir heute von den besten Sattmachern für eine Diät berichten, von denen du auch ruhig mal etwas mehr essen kannst. Denn wenn du ständig Hunger hast, ist die Diät doch sehr frustrierend und der Heißhunger überkommt einen sowieso irgendwann.
Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte sind kleine Ballaststoffbomben, die lange satt halten, aber auch nicht sehr viele Kalorien haben. Am besten schmecken die Hülsenfrüchte in zusammen mit Vollkornreis, Gemüse, als Eintopf oder in der Suppe. Oder einfach mal so zum Snacken Zwischendurch.
100 g grüne Bohnen = 35 kcal
100 g Linsen = 80 kcal
100 g Erbsen = 80 kcal
Die Kartoffel
In vielen Köpfen steckt noch immer der Irrglaube, dass Kartoffeln auf Grund der vielen Kohlenhydrate sehr schlecht für eine Diät sind. Doch wenn du nicht gerade eine LowCarb Diät machst, solltest du unbedingt zu den leckeren Knollen greifen. Denn sie sind sehr mineralstoffreich, enthalten viele Ballaststoffe und machen dich lange satt.
100 Gramm Kartoffeln = ca. 70 kcal
Gemüse
Gemüse ist der Klassiker, wenn es um kalorienarme Sattmacher geht. Es ist nicht nur extrem gesund, sondern von den meisten Gemüsesorten kannst du so richtig zugreifen und wirst davon nicht dick. Passend zu den kalorienarmen Kartoffeln kannst du dir dazu also auch einen riesen Berg Gemüse packen. Hier mal ein paar Beispiele:
100 g Karotten = 25 kcal
100 g Blumenkohl = 22 kcal
100 g rote Paprika = 30 kcal
100 g Tomate = 18 kcal
100 g Gurke = 16 kcal
100 g Champignons = 22 kcal
100 g Zuchini = 17 Kalorien
Mein Tipp: Gemüse kann extrem vielseitig zubereitet und zu jeder Mahlzeit als Beilage gegessen werden – ob roh, gebraten oder gegrillt. In mageren Quark oder fettarmen (veganem) Joghurt gedippt sind Gemüsesticks eine leckere, kalorienarme und sättigende Alternative für den Fernsehabend.
Obst
Es gibt unzählige Obstsorten, die stärkehaltigen Sorten wie Birne, Mango, Banane und Kaki haben natürlich mehr Kalorien, als solche, die mehr Wasser enthalten. Im Grunde kann man mit Obst wenig falsch machen, denn ist sicherlich immer besser, eine Banane zu essen anstatt den Schokoriegel vorzuziehen. Wenn du aber wirklich Kalorien sparen möchtest, solltest du wie gesagt auf wasserhaltige Sorten wie folgende zurückgreifen:
100 g Apfel = 52 kcal
100 g Kiwi = 61 kcal
100 g Ananas = 50 kcal
100 g Erdbeeren = 33 kcal
100 g Himbeeren = 33 kcal
100 g Wassermelone = 39 kcal
100 g Orange = 47 kcal
100 g Mandarine = 54 kcal
Haferflocken
Zu meinem Lieblingsfrühstück gehören Haferflocken definitiv. Klar, pro 100 g haben sie 350 kcal. Das klingt erstmal viel. Allerding koche ich mir die Haferflocken mit Wasser zu einem leckeren Porrigde, dann wird es von der Masse etwas mehr. Dazu gebe ich gerne noch ein paar Flohsamenschalen*, die den Brei deutlich ausdehnen.
Obendrauf packe ich gerne kalorienarme Früchte wie Erdbeere, Himbeeren oder Kiwi. Da hat man leicht ein Frühstück für 400 Kalorien, das lange sättigt.
Vollkornreis
Auch denkst du hier auf den ersten Blick wahrscheinlich wieder, dass 100 g Vollkornreis mit 350 Kalorien nicht wirklich wenig hat. Dennoch handelt es sich hier um ungekochten Reis. Der gekochte Reis wiegt ca. doppelt so viel. Das heißt, du kannst 200 g gekochten Vollkornreis für 350 Kalorien zu dir nehmen. Das klingt doch schon viel besser oder?
Dazu etwas Gemüse, Hülsenfrüchte-perfekt ist eine gesunde, fettarme und kalorienreduzierte Mahlzeit, die dich lange satt hält.
Tofu
Wer auch gerne auf Fleisch verzichten möchte, kann gut zu Tofu greifen. Der ist nämlich sehr fett- und kalorienarm und lässt sich sehr vielfältig einsetzen. Am liebsten brate ich mir den Tofu ohne Öl in etwas Sojasoße und Currypulver an. Dazu gibt es etwas Reis mit Gemüse.
100 g Tofu = 159 kcal