Die Superfood Lüge – die besten 9 heimischen Superfoods

by Annika Rojas

Die Superfood Lüge – die besten 10 heimischen Superfoods

Superfoods sind in aller Munde. Im Supermarkt reiht sich ein neuer Gesundmacher an den nächsten. Es gibt Grünkohl Chips, Goji Müsli, Acai-Eis und Chiapudding. Das hört sich auf den ersten Blick super gesund und toll an. Aber was steckt wirklich hinter den neuen Superfoods?

Denn du solltest unbedingt wissen: Der Begriff „Superfood“ ist nicht geschützt. Rein theoretisch könnten wir selbst Himbeeren anbauen und sie dann als Superfood verkaufen. Darum heißt es unbedingt: Augen auf beim Einkauf. Denn hinter den tollen Werbeversprechen mag vielleicht Wahres dran sein, allerdings greift man hier als Verbraucher sehr tief in die Tasche. Außerdem haben viele Superfoods extrem lange Transportwege hinter sich. Darum lohnt es sich, mal einen Blick auf die heimischen Superfoods zu werfen. In Deutschland findest du sogar Superfood, was du dir kostenlos fast das ganze Jahr besorgen kannst!

#1 Haferflocken

Die gesunden Frühstücksflocken punkten mit viel Eiweiß, was besonders gut für unsere Muskeln ist. Die leckere Ballaststoff Quelle hält dazu lange satt und der Blutzuckerspiegel konstant. So bleiben die unerwünschten Heißhunger Attacken aus. Ein echtes Superfood, oder? Wir kaufen unsere Haferflocken übrigens gleich in 25 kg Paketen, das spart Geld, Verpackungsmüll und man hat immer einen kleinen Grundstock zuhause.

hafermilch selber machen

#2 Buchweizen – so machst du dir das gesündeste Frühstück der Welt

Eine noch gesündere Frühstücks Alternative ist der Buchweizen. Buchweizen zählt auch wie Amaranth und Quinoa zu den sogenannten Pseudogetreide-Arten und liefert für den menschlichen Körper unentbehrliche Aminosäuren. Diese 8  Aminosäuren helfen bei der Zellgeneration, bekämpfen Krankheiten und schützen das Herz. Es ist für Menschen mit einer Glutenintoleranz eine tolle Alternative zu Haferflocken. Wenn du den Buchweizen keimst, vervielfältigen sich die tollen Inhaltsstoffe übrigens und machen dieses Lebensmittel zu einer wahren Nährstoffbombe. Meiner Meinung sind Buchweizensprossen mit einem grünen Smoothie das gesündeste Frühstück der Welt.

buckwheat-1835998_1920-min

So funktioniert das Keimen:

Weiche den Buchweizen für mindestens 8 Stunden in Wasser ein. Danach musst du ihn gut durchspülen. Er kann übrigens jetzt schon roh verzehrt werden – aber gut kauen, sonst kommt er unverdauut wieder raus. Besser ist es, ihm noch etwas Zeit zu schenken. Dazu sollte der Buchweizen in einem Keimglas 2-3 täglich durchgespült werden. Nach 2-3 Tagen haben sich die Keimlinge gebildet. Diese kannst du gut als Grundlage für eine Smoothie Bowl nutzen.

-> -> -> Ich benutze diese Keimgläser* <- <- <-

#3 Wildkräuter – günstiger geht es nicht

Mein absolutes Lieblings Superfood kostet keinen Cent und wächst bei mir im Garten. Brennnesseln, Löwenzahn, Giersch und Gänseblümchen landen (außer im Winter) regelmäßig auf meinem Teller. Denn die heimischen Pflanzen, die meist nur als nutzloses Unkraut angesehen werden, stecken voller Vitamine, Mineralstoffe und sekundärer Pflanzenstoffe. Wildkräuter schenken uns seltene Vitalstoffe und wertvolle Heilsubstanzen. Viele Wildkräuter passen gut in Salate, Suppen, Pestos, Gewürzmischungen und Smoothies. Andere sind ideale Heilpflanzen, aus denen ohne grossen Aufwand heilkräftige Tees oder Tinkturen hergestellt werden können. Wer mehr als Brennnessel und Löwenzahn unterscheiden möchte, sollte mal nach einer Wildkräuterwanderung in seiner Stadt suchen.

#4 Bienenpollen

1-2 Löffel im Müsli, Smoothie oder Wasser stärken das Immunsystem und geben uns jede Menge Energie für den Tag. Die 18 enthaltenen Vitamine und bis zu 60 Mineralien, die vielen Enzyme, Antiooxidantien und Aminosäuren verleihen den Bienenpollen zurecht das Label „Superfood“.

-> -> -> Das sind leckere und Biozertifizierte Blütenpollen* <- <- <-

#5 Beeren halten jung machen schön

Beeren sind für die Haut der reinste Jungbrunnen. Sie haben ausgesprochen viele Antioxidantien. Sie binden die freien Radikale im Körper, die unsere Zellen angreifen und schneller altern lassen. Schuld an den freien Radikalen ist eine ungesunde Lebensweise mit zu viel tierischen Produkten, Rauchen, Alkohol, Schlafmangel, Stress usw. Ebenfalls ist der hohe Vitamin C Gehalt in den Beeren gut für eine elastische und gesunde Haut.

Es gilt, um so dunkler die Beere, umso besser für die Haut. Du kannst am besten auf in Deutschland wachsene Beeren wie Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Holunder und Heidelbeeren zurückgreifen. Zwar gilt die Acai Beere als Beere mit dem höchsten ORAC-Wert der Welt, also den meisten Antioxidantien der Welt. Aber warum auf ein Lebensmittel aus dem Amazonas importieren, wenn wir selber eine gute Beerenvielfalt haben?

#6 Leinsamen

Chiasamen sind zwar gerade in der veganen Szene ein beliebtes Produkt, aber wieso nicht mal zu alt bewärten Produkten wie Leinsamen zurückgreifen? Sind enthalten viel Eiweiß und fast genauso viele Omega-3-Fettsäuren. Diese sorgen dafür, dass unser Herz und Hirn optimal arbeiten.

#7 Rote Beete

Die Leber und Galle sind für die Detoxvorgänge im Körper zuständig. Dafür wird der Stoff Betain gebraucht. In Roter Beete steckt eine Menge davon. Dieser sekundäre Pflanzenstoff erhöht ebenfalls den Serotoninspiegel und gilt als Glücklichmacher.

#8 Petersilie – gut fürs Bindegewebe

Ein fast vergessendes Kräuterchen mit extrem viel Power. Doppelt so viel Vitamin C wie eine Zitrone, wer hätte das gedacht? Petersilie wirkt entwässernd und stärkt unsere Bindegewebe.

#9 Brokkoli – Anti Krebs Waffe

Es muss nicht immer exotisch und neu sein. So gibt es auch jede Menge gesundes Superfood, dass sich schon seit Jahren in deutschen Supermärkten befindet. Besonders empfehlenswert ist Brokkoli und sollte regelmäßig in deinem Speiseplan Bestandteil sein. Das aus Kleinasien stammende grüne Gemüse ist besonders reich an Mineralstoffen wie Calcium, Kalium, Phosphor, Eisen, Zink und Natrium, enthält reichlich Vitamine und besonders Ascorbinsäure (Vitamin C) und Carotin (Provitamin A). hulk_full_1

Außerdem fanden Forscher heraus, dass Brokkoli den Körper veranlasst, eine krebsbekämpfenden Substanz im Körper zu entwickeln.

Übrigens kannst du  Brokkoli sogar roh im Smoothie verwenden. Ein besonders leckeres Rezept ist dieses:

Für Gläser á 300 ml brauchst du:

  • 40 g Spinat
  • 40 g Brokkoli
  • 50 g Zucchini
  • 150 g Birne
  • 100 g Orange
  • 1 Spritzer Zitrone
  • 80 ml Wasser
0 comment

You may also like

Leave a Comment

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen
Marketing (1)
Wir verwenden Marketing-Dienste, um dir interessante Angebote und Angebote Dritter anzuzeigen. Außerdem möchten wir dir gerne nur Werbung zeigen, die dich auch tatsächlich interessiert.
Cookies anzeigen