Diese 10 Lebensmittel helfen beim Entwässern
Gerade in den warmen Sommermonaten haben viele Menschen Probleme mit Wassereinlagerungen in Beinen, Bauch und Armen. Auch die Füße können unangenehm anschwellen, was sogar schmerzhaft sein kann. Und besonders schön aussehen tut es auch nicht.
In diesem Beitrag erfährst du, welche Lebensmittel sich besonders zum Entwässern eignen und ich verrate dir das Rezept von meinen absoluten Lieblings-Entschlackung-Detox-Entwässerungs Smoothie.
Nachts zunehmen?
Kennst du das Gefühl, wenn du morgens aufwachst und dich aufgeschwemmt und irgendwie dicker als am Vortag fühlst? Als ob du plötzlich über Nacht zugenommen hättest. Doch woran liegt das? Das sind Wassereinlagerungen im Gewebe, die meist durch die deftige Ernährung am Vortag auftauchen. Insbesondere salzreiche Speisen sorgen für Wassereinlagerungen, aber auch viel zuckerhaltiges Essen.
Da hilft nur kaliumhaltiges Obst- und Gemüse, die das Wasser mit Leichtigkeit wieder aus deinem Körper herausspülen können. Die Klassiker sind hier die Gurke, Ananas oder Brennnesseltee. Aber auch das Hochlegen der Füße, Fußbäder oder Lymphdrainagen helfen.
Gründe, nicht zu entwässern…
Die Liste der entwässernden Lebensmittel ist lang und darum ist es grundsätzlich auch kein Problem, sie regelmäßig zu verzehren. Sind die Wassereinlagerungen allerdings krankheitsbedingt, sollte man die Einnahme von speziellen Kräutern oder Entwässerungstees vorher mit dem Arzt absprechen.
Und Schwangere?
Auch Schwangere haben gerade in den letzten Schwangerschaftsmonaten mit geschwollenen Knöcheln und Beinen zu kämpfen. Wer hier gezielt mit bestimmten Lebensmittel entwässern möchte, sollte dies auch vorher mit dem Arzt absprechen. Gegen das Hochlegen der Beine ist aber nichts auszusetzen.
Abnehmen durch Entwässern?
Wenn du Fettpölsterchen loswerden möchtest, bringt es natürlich nicht, entwässernde Lebensmittel zu verzehren. Du verlierst zwar 1-2 kg, das ist allerdings Wasser und kein Fett. Trotzdem kann es nicht schaden, das überflüssige Wasser aus dem Körper zu schwemmen, man fühlt sich gleich viel leichter und auch schlanker.
Wenn du wirklich Fett verlieren möchtest, solltest du dir meine 19 Tipps zum Abnehmen durchlesen.
Pst… Geheimtipp: Schau dir diesen spannenden Beitrag zur Magenband-Hypnose an.
Meine Top 10 Lebensmittel zum Entwässern
#1 Entwässern mit Brennnessel
Ein sehr effektives und nahezu kostenloses Lebensmittel zum Enschlacken und Entwässern ist die Brennnessel. Sie wurde bereits in der Antike als wirksames Heilkraut eingesetzt. Egal ob als Suppe, Tee oder im Smoothie. Eine Entwässerungskur mit der Brennnessel wirkt sich positiv auf deinen gesamten Körper aus.
#2 Entwässern mit Wassermelone
Die Wassermelone ist nicht nur ein erfrischender Durstlöscher im Sommer, sondern auch ein richtiger Schlankmacher. Denn durch den hohen Wassergehalt ist der Magen recht schnell gefüllt, aber die Kalorienbilanz noch sehr niedrig. In 100 g Wassermelone stecken nur 24 Kalorien. Die Vitamine A und C regen die Verdauung an, Eisen und Natrium entwässern die Nieren. Somit verschwinden auch lästige Wassereinlagerungen.
#3 Sellerie zum Entwässern
Wer Sellerie regelmäßig in seinen Speiseplan einbaut, kann von den vielen gesundheitsfördernden Wirkstoffen profitieren. Die ätherischen Öle wirken antibakteriell, desinfizierend und pilztötend. Neben der entwässernden, entschlackenden und blutreinigenden Wirkung durch den hohen Gehalt an Kalium punktet die Sellerie mit wichtigen Vitaminen wie Vitamin C, Vitamin B 1, B 2 und B 12 und dem Vitamin E.
#4 Entwässern mit Spargel
Wenn du besonders schnell Wassereinlagerungen aus deinem Körper befördern möchtest, solltest du zu Spargel greifen. Das schmackhafte Sprossengemüse ist bekannt für seine harntreibende Wirkung. Es enthält besonders viel Asparaginsäure. Die regt die Nierentätigkeit an, sodass eingelagerte Giftstoffe aus dem Körper befördert werden.
#5 Entwässern mit Gurke
Die Gurke ist ein sehr unterschätztes Lebensmittel. Sie hilft äußerlich angewendet gegen Augenringe und müde Augen. Dazu eignet sie sich prima, um Wassereinlagerungen oder sogar einen aufgeblähten Bauch loszuwerden.
Die Gurke besteht zu 95 % aus Wasser, darum ist sie auch ein prima kalorienarmer Snack für Zwischendurch. Die Gurke wirkt stark entwässernd, ist leicht verdaulich und ebenso ein hervorragender Entzündungshemmer. Außerdem sorgt das Enzym Erepsin in der Gurke dafür, aufgenommene Proteine besser zu verarbeiten.
#6 Birne zum Entwässern
Auch wenn die Birne auf den ersten Blick nicht zur Entwässerung hilft, täuscht man sich gewaltig. Die Birne wirkt entschlackend, entgiftend und blutbildend. Ihr Verzehr ist gut gegen Verdauungsstörungen. Vor allem trägt der hohe Kaliumgehalt zur Entwässerung des Körpers bei.
#7 Entwässern mit Ananas
Die leckere Tropenfrucht eignet sich hervorragend zum Entwässernd. Denn der hohe Wassergehalt in Kombination mit den Ballaststoffen und dem Kalium verleihen der Frucht eine harntreibende Wirkung. So kann sehr effektiv der Einlagerung von Flüssigkeiten in die Gewebe entgegengewirkt und vorgebeugt werden.
#8 Petersilie zum Entwässern
Das glatte oder krause Kraut wirkt sehr entwässernd und kurbelt die Fettverbrennung an. Am besten solltest du das Kraut roh genießen, so kann es deine Diät am Besten unterstützen. Weitere wirkungsvolle Kräuter für blitzschnelle Diäterfolge findest du hier.
#9 Entwässern mit Himbeeren
Himbeeren sind kleine rote Kraftpakete, die voller Vitamine, Mineralstoffe und sekundären Pflanzenstoffen stecken. Ihnen wird eine antibiotische, entwässernde, abführende und appetitanregende Wirkung nachgesagt. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt, Abwehrmechanismen werden aktiviert, der Stoffwechsel wird angeregt und verschiedenen Krankheiten wird vorgebeugt oder sie werden sogar bekämpft. Außerdem regt die enthaltene Zitronensäure den Harnstoffwechsel an, was reinigend und harntreibend wirkt.
# 10 Löwenzahn zum Entwässern
Löwenzahn enthält eine hohe Dichte an unterschiedlichen Nährstoffen und Vitaminen wie Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium, B-Vitamine, Vitamin A und E. Darum reicht es, täglich nur wenige Blätter Löwenzahn zu essen. Auf Grund des hohen Kaliumgehaltes wirkt Löwenzahn sehr durchspülend und entwässernd und kann auch prima bei Harnwegsinfektionen eingesetzt werden.
Super Detox-Entschlackungs Smoothie

- 50 g Ananas
- 40 g Sellerie
- 1 kleines Stück Ingwer
- 30 g Spinat
- 50 g Gurke
- 60 g Birne
- 2-3 Blätter Minze
- 2 TL Zitronensaft
- 70 mlWasser
Kennst du noch weitere Tricks bzw. Lebensmittel, die dir beim Entwässern helfen?
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
- Verdreifache deine Abnahme mit der ketogenen Ernährung
- Die 5 schlimmsten Fehler der Low Carb Ernährung
- Abnehmen mit der Magenband-Hypnose