Der beste Fatburner Smoothie der Welt

by Annika Rojas

Der beste Fatburner Smoothie der Welt

Smoothies sind meiner Meinung nach nicht nur total lecker. Die bunten Mahlzeiten können auch mit jeder Menge Vitamine, Mineralstoffen, sekundären Pflanzenstoffen und – vor allem –Fatburner-Qualitäten glänzen. Sie liefern dir den ganzen Tag viel Energie und gute Laune. Außerdem helfen sie dir, lästige Heißhunger Attacken zu überlisten. Gleichzeitig sind sie blitzschnell und super einfach zuzubereiten. Jede Menge gute Gründe also, den Tag mal mit einem leckeren Fatburner Smoothie zu starten!

Was ist so besonders an dem Fatburner Smoothie?

Dies ist nicht ein herkömmliches Smoothie Rezept. Das Besondere ist, dass dieser Smoothie einen sehr niedrigen glykämischen Index hat. Vielleicht hast du schon einmal etwas von der sogenannten Glyx Diät gehört. Dabei isst man nur Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index. Denn bei anderen Lebensmitteln wird die Insulinausschüttung sehr stark provoziert, was schlecht für die Fettverbrennung ist. In dem folgendem Smoothie Rezept findest du also nur Produkte, die einen niedrigen Index haben und somit deine Fettverbrennung so richtig ankurbeln.

Zum anderen regen Ingwer, Kurkuma, Zimt, Grapefruit, Cayennepfeffer und Zitrone deinem Stoffwechsel sehr an. Die Chiasamen vervielfachen ihr Volumen wenn sie mit Wasser in Verbindung kommen.

shutterstock_174456902-min

Das heißt: Wer diesen Smoothie täglich zum Frühstück genießt, fühlt sich den ganzen Tag über angenehm gesättigt und glücklich – die Lust auf ungesundes Junk Food verschwindet ganz automatisch, der Appetit auf  Gemüse wächst. Du kannst damit nebenbei überflüssige Pfunde verlieren und hast trotzdem nicht das Gefühl, dass du eine Diät machst.

Und wenn du ein Frühstücksmuffel bist, nehm den Smoothie doch einfach in einem schicken Smoothie Becher mit.

 

frisches Obst für Quetschies Der Fatburner Smoothie

 

Zutaten für 1 Portion a 200 ml

  • 150 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 kleine rosa Grapefruit
  • 1/2 Zitrone
  • 120 ml (Soja-)Joghurt, Sojamilch, Kefir oder Buttermilch
  • 1 EL Chiasamenpudding (dazu einfach Chiasamen für einige Stunden in Wasser einweichen)
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 1 kleines Stück Kurkuma
  • 1 Prise Cayenne Pfeffer
  • 1 Prise Zimt

-> -> -> Gute Chiasamen in Bio Qualität findest du hier* <- <- <-

Die Zubereitung

  1. Zuerst die Beeren waschen oder aus dem Gefrierfach nehmen und im Mixerbehälter schonmal antauen lassen.
  2. Die Grapefruit schälen, dabei möglichst viel weiße Schale dran lassen. Denn hier steckt besonders viel Vitamin C. Vitamin C ist übrigens auch ein Fettkiller! In den Mixer geben.
  3. Zitrone auspressen und über die Beeren und Grapefruit gießen.
  4. Ingwer und Kurkuma waschen, klein schneiden und in den Behälter geben.
  5. Alles für kurze Zeit kräftig durchmixen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzugeben. Je nachdem wie leistungsstark dein Mixer ist.
  6. Deine Lieblings Eiweiß Quelle (Joghurt etc.) zusammen mit dem Chiapudding, Zimt und Cayenne Pfeffer in den Mixer geben. Nochmal alles kurz durchmixen.
  7. Genießen!

 

Wenn du morgens wenig Zeit hast, kannst du dir den Fatburner Smoothie auch schon für den nächsten Tag vorbereiten. Der Zitronensaft hält die Zutaten lange frisch. Allerdings muss der Smoothie im Kühlschrank in einem blickdichten Behälter aufbewahrt werden. Und natürlich ist der Smoothie frisch zubereitet am gesündesten.

 

0 comment

You may also like

Leave a Comment

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen
Marketing (1)
Wir verwenden Marketing-Dienste, um dir interessante Angebote und Angebote Dritter anzuzeigen. Außerdem möchten wir dir gerne nur Werbung zeigen, die dich auch tatsächlich interessiert.
Cookies anzeigen