Krampfadern – mit natürlichen Hausmitteln loswerden?

by Annika Rojas

Krampfadern – mit natürlichen Hausmitteln loswerden?

Heute möchte ich mich mal einem doch sehr leidigem Thema, den Krampfadern widmen. Denn als meine Schwester letzte Woche ihren Hausarzt fragte, was sie gegen ihre Krampfadern, die sie in der Schwangerschaft bekommen hat, tun könne, meinte er nur ganz sachlich: „Gar nichts! Da muss man operieren!“

Sowie meine Schwester wie auch ich konnten das nicht ganz glauben und machten uns auf die Suche nach alternativen Heil- bzw. Hausmitteln. Was dabei rausgekommen ist, möchte ich dir in diesem Beitrag vorstellen.

Aber wie entstehen Krampfadern überhaupt?

Krampfadern sind eine Erkrankung der Venen. Diese sind dafür zuständig, dass altes Blut zurück transportiert werden. Weil das Blut entgegen der Schwerkraft von den Beinen zurück zum Herzen transportiert werden muss, hat sich die Natur eine kleine Hilfe ausgedacht. Etwa alle 20 Zentimeter befinden sich an den Venen eine Art Klappe, die sozusagen als Rückschlagventil fungiert. Durch diese Klappe wird das Blut also quasi in kleinen Schritten nach oben befördert. Wenn das Bindegewebe Schwächen zeigt, können die Klappen nicht mehr richtig arbeiten. Wenn eine Klappe in Bedrängnis kommt, kommt es zu einer Überlastung und es entstehen Besenreiser oder Krampfadern.

Unterschied zwischen Besenreisern und Krampfadern?

Besenreiser sind Sonderformen von Krampfadern. Venenkrankheiten wie Krampfadern können in unterschiedlichen Ausprägungen auftreten. Die Besenreiservarizen sind nur eine Ausprägung davon. Häufig sind Besenreiser der Vorbote für weitere Formen von Krampfadern.

Diese Faktoren begünstigen Krampfadern

Fast immer liegt die Ursache für Krampfadern in der Genetik. Rund 95 % der Patienten haben eine Bindegewebsschwäche und tragen damit die Veranlagung für Krampfadern. Daneben gibt es aber auch einige Faktoren, die Krampfadern ebenfalls sehr begünstigen:

  • Frauen sind deutlich häufiger betroffen als Männer
  • die Einnahme der Pille
  • Schwangerschaft
  • Übergewicht
  • viel stehen, viel sitzen
  • Lebensalter
  • Bewegungsmangel
  • dauerhaft zu enge Kleidung tragen

Ansonsten unterscheiden sich noch die primären Varikose und sekundäre Varikose. Die meisten Patienten leiden unter der ersten Form. Allerdings kann ein Laie kaum zwischen den beiden Formen unterscheiden, darum ist ein Arztbesuch auf jeden Fall nötig. Denn während die primäre Varikose im Anfangsstadium relativ harmlos ist und eher ein kosmetisches Problem darstellt, kann die sekundäre Varikose zur Lungenembolie führen.

1. Regelmäßige Bewegung

Wahrscheinlich hast du es dir schon gedacht: Um Bewegung kommst du nicht herum! Regelmäßige Bewegung ist eines der besten Dinge, die man tun kann, um die Durchblutung zu verbessern und die Entzündung zu senken. Das National Heart, Blood and Lung Institute stellt fest, dass das Sitzen (vor allem bei schlechter Körperhaltung – wie z.B. gekreuzten Beinen) oder langes Stehen ohne viel Bewegung mit einem erhöhten Risiko für Krampfadern und andere Formen der Blutansammlung verbunden ist.

Wenn man zu lange stillsteht, ist es für die Venen schwieriger, das Blut effizient zurück ins Herz zu pumpen und die Auswirkungen der Schwerkraft zu bekämpfen. Bewegung ist auch eine gute Möglichkeit, Hormone auf natürliche Weise auszugleichen, Gewicht zu verlieren oder ein gesundes Körpergewicht beizubehalten und den Blutdruck zu senken, was alle zu Krampfadern beitragen kann.

Um Krampfadern vorzubeugen, empfehlen sich Übungen wie Beinheben, Fahrradfahren und seitliche Ausfallschritte, um die Venen um die Beine herum zu stärken und zu dehnen. Auch für Krampfadern sind schonende Übungen wie Gehen, Schwimmen und Radfahren ideal, da sie den Druck mindern.

2.  Gesundes Körpergewicht

Menschen, die übergewichtig sind, entwickeln eher Krampfadern, insbesondere übergewichtige Frauen und ältere Menschen. Das Tragen von Übergewicht übt einen höheren Druck auf die Venen aus und kann zu Entzündungen führen, besonders in den größten oberflächlichen Venen, wie z.B. der Vena saphena in den Beinen.

shutterstock_380866468-min

3. Ätherische Öle

Viele verschiedene ätherische Öle verbessern die Durchblutung und senken gleichzeitig Entzündungen und hormonelle Ungleichgewichte. Eines der besten Mittel zur gezielten Behandlung von Venenproblemen ist Zypressenöl, das die Durchblutung fördert und den Kreislauf unterstützt. Täglich fünf Tropfen ätherisches Zypressenöl über mehrere Wochen auf die problematische Stelle auftragen. Wenn es zu Muskelschmerzen, Schwellungen oder Hautblasen kommt, sollte man andere verdünnte ätherische Öle wie Pfefferminze, Teebaum und Lavendelöl in kleinen Mengen verwenden, um die Problemzonen zu beruhigen.

 

4. Eine entzündungshemmende Diät

Bestimmte Nahrungsmittel helfen, Entzündungen rückgängig zu machen und die Durchblutung zu verbessern, wodurch Krampfadern schneller abklingen können, ebenso kann man mit einer bestimmten Ernährung präventiv gegen Krampfadern arbeiten. Denn eine schlechte Ernährung – mit zu vielen Transfettsäuren, Zucker, Koffein, Alkohol und verarbeiteten Lebensmitteln – kann zu Arterienschäden, Kreislaufschwäche, Blutdruckproblemen, hormonellen Ungleichgewichten und Gewichtszunahme beitragen. Viele dieser Lebensmittel sind auch natriumreiche Lebensmittel, die dehydrieren und Gifte enthalten, die die Schwellung in Krampfadern verschlimmern können.

Diese Lebensmittel helfen dir bei Krampfadern bzw. sie vorzubeugen:

  • Ballaststoffreiche Lebensmittel – Sie sind gut für die Herzgesundheit und ebens für eine gesunde Verdauung notwendig. Der tägliche Verzehr von 30-40 Gramm Ballaststoffen ist ein guter Weg, um Verstopfungen vorzubeugen, die zu Blähungen und erhöhtem Druck auf die Venen um den Bauch und die Beine führen können. Zu den ballaststoffreichen Nahrungsmitteln gehören Chiasamen und Leinsamen (die auch Omega-3-Lebensmittel sind, die entzündungshemmend wirken), Gemüse, frisches Obst und eingeweichte/gekeimte Hülsenfrüchte.
  • Antioxidantien – Ess viele Beeren, Vitamin C und E (beide in grünem Gemüse und Zitrusfrüchten enthalten). Vitamin E ist dafür bekannt, Blutgerinnsel zu verhindern, wirkt wie ein natürliches Blutverdünnungsmittel und ist an die Herzgesundheit gebunden. Vitamin C ist ein starkes entzündungshemmendes und gesundheitsförderndes Mittel.
  • Entwässernde Lebensmittel: Das hilft, um Wasseransammlungen und Schwellungen zu reduzieren. Den gleichen Effekt erzielt man mit frischen Kräutern (Petersilie, Koriander, Basilikum), Fenchel, Löwenzahngrün, Gurke, Spargel und Sellerie.
  • Würziges Essen – Lebensmittel mit Gewürzen wie Cayennepfeffer oder Curry helfen, den Körper zu erhitzen und das Blut fließen zu lassen, was zu einer gesunden Durchblutung und sogar Appetit-/Gewichtskontrolle beiträgt.
  • Magnesiumreiche Nahrungsmittel: Diese helfen zur Blutbildung, bei Blutdruckproblemem und Beinkrämfen. Blattgemüse, Avocado, Bananen und Süßkartoffeln sind hier empfehlenswerte Lebensmittel.

Apfelessig  verbessert die Durchblutung der Venenwände und wirkt entzündungshemmend. Schwellungen können reduziert werden und das Aussehen innerhalb weniger Wochen zu verbessert werden.

5. Heidelbeere und Rosskastanie

Heidelbeere und Rosskastanie, zwei jahrtausendealte und beliebte Volksheilmittel, haben sich bei der Behandlung von Krampfadern als wirksam und sicher erwiesen. Beide wurden erwiesenermaßen gegen Schmerzen, Knöchelschwellungen, Schweregefühle, Juckreiz und nächtliche Beinkrämpfe erfolgreich eingesetzt. Ebenfalls sind sie vorteilhaft für die Senkung von Wasseransammlungen, Kreislaufproblemen, Schwellungen, Durchfall, PMS-Krämpfe und andere Hautkrankheiten.

Die Früchte der Heidelbeerpflanze können gegessen oder zu Extrakten oder Tee verarbeitet werden. Der Rosskastanienbaum  produziert Samen, Blätter, Rinde und Blüten, die in Form von Extrakt, Creme/Lotion, Tee oder Kapsel vorkommen. Suche am Besten nach Roßkastaniensamenextrakt, der standardisiert 16 Prozent bis 20 Prozent Aescin (Escin).

6. Mein Buchtipp für Dich: Krampfadern mit TCM loswerden.

Verbinde TCM mit der heutigen Medizin. Das Buch „Krampfadern natürlich behandeln – Venen in 12 Schritten ganzheitlich stärken” von Theresia Wilhelms geht das Problem Krampfadern von einer ganz anderen Seite an. Unter anderem werden folgende Lösungsvorschläge im Buch behandelt:

  • Akkupressur
  • Atemübungen
  • Ätherische Öle
  • Bewegung
  • Kräuterrezepturen
  • Chinesische Massagen
  • Heilkräuter
  • Homöopathie
  • Krampfaderentfernung mit Kochsalz
  • Präbiotika
  • Quigong
  • Richtig sitzen, liegen und laufen

-> -> -> Hier kannst du dir das Buch anschauen* <- <- <-

Hast du noch weitere Tipps gegen Krampfadern? Dann hinterlass uns doch gerne einen Kommentar!

 

0 comment

You may also like

Leave a Comment

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen
Marketing (1)
Wir verwenden Marketing-Dienste, um dir interessante Angebote und Angebote Dritter anzuzeigen. Außerdem möchten wir dir gerne nur Werbung zeigen, die dich auch tatsächlich interessiert.
Cookies anzeigen