So wird eine Darmreinigung mit Flohsamenschalen gefährlich für Dich

by Annika Rojas

So wird eine Darmreinigung mit Flohsamenschalen gefährlich für Dich

Einer meiner beliebtesten Artikel ist die Darmreinigung mit Flohsamenschalen.

Das wundert mich nicht. Die kleine Samen sind extrem effektiv in Hinblick auf diverse körperliche Beschwerden. Aber vor allem werden sie gerne zur Darmreinigung, Entgiftung und zum Abnehmen genutzt.

 

Falls du es noch nicht weißt: Das ist der großartige Vorteil der kleinen Samen

Durch den hohen Anteil an Ballaststoffem (83 g) und nur 21 Kalorien pro 100 g sind die Flohsamenschalen sehr diättauglich. Sie quellen so stark auf (um das Fünfzigfache!), dass dein Magen einfach weniger Platz für Essen hat. Wenn du sie einige Zeit vor dem Essen einnimmst, bist bei deiner Hauptmahlzeit schneller satt, was zum Abnehmen ideal ist.

Außerdem halten die kleinen Samen auch den Blutzuckerspiegel stabil und können so vor Heißhungerattacken schützen, ausgelöst durch schnelle Blutzuckerabfälle. Außerdem können die Samen den  Cholesterinspiegel zu senken und die Herzgesundheit verbessern.

Aber wo es auch so viele Vorteile gibt, gibt es sicherlich auch Nachteile, denkst du dir jetzt sicherlich. Und mit dieser Vermutung sollst du Recht behalten.

Leider kann die Einnahme von zu viel Flohsamenschalen auch zu sehr unangenehmen Symptomen führen.

 

Medikamentöse Gefahren von Flohsamenschalen

Eine der potentiellen Gefahren der kleinen Samen sind Wechselwirkungen mit Medikamenten. Denn die Einnahme von Flohsamen kann die Aufnahme von Medikamenten (z. B. Aspirin) über den Darm behindern, wenn die Medikamente auf eine bestimmte Verdauungszeit angewiesen sind, um wirksam zu werden. Dazu zählt übrigens auch die Anti-Baby Pille.

Außerdem sollten Menschen mit Diabetes auch vorsichtig im Umgang mit den Flohsamenschalen sein. Diese könnten nämlich den Blutzuckerspiegel beeinflussen.

 

Diese Beschwerden hat fast jeder!

Auch wenn die Flohsamenschalen nicht vollständig verdaut werden, muss sich dein Körper natürlich erstmal an die zusätzliche Menge an Ballaststoffen gewöhnen.

Wer die Dosierung der Samen am Anfang übertreibt, sollte damit rechnen, dass es zu gastrointestinalen Nebenwirkungen wie Blähungen und Völlegefühl kommen kann. Das liegt daran, weil die Bakterien in deinem Darm zusätzliche Gase abgeben, während sie versuchen, sich an die zusätzlichen Ballaststoffe zu gewöhnen.

Wenn du zusätzlich zur Einnahme von Psyllium nicht genügend Flüssigkeit trinkst, kann es auch zu Verstopfung kommen. Das liegt daran, dass lösliche Ballaststoffe Wasser aufnehmen müssen, um wirksam zu sein. Ohne genügend Wasser kann der Stuhl verhärtet, trocken und schwer zu passieren sein.

Also bitte zu Beginn deinen Körper sehr langsam an die Einnahme von Flohsamenschalen gewöhnen und ausreichend Wasser dazu trinken.

Vorsicht vor schwerwiegenden Symptomen

Zusätzlich zu den unangenehmen Symptomen wie Blähungen und Völlegefühl kann es auch zu schweren Nebenwirkungen kommen, solltest du es mit den Flohsamenschalen übertreiben.

Symptome wie Erbrechen, starke Magenschmerzen, rektale Blutungen oder Verstopfung, die länger als sieben Tage anhhalten, sind potenziell schwerwiegende Nebenwirkungen der Einnahme von zu viel Flohsamenschalen. Wenn du diese Symptome bemerkst, spreche  sofort mit deinem Arzt.

 

So nimmst du die Flohsamenschalen richtig zu dir

Um negativen Nebenwirkungen von Flohsamenschalen vorzubeugen, solltest du sie immer ca. 15-30 Minuten vor deinem Essen zu dir nehmen. Dafür mischt du einen gehäuften Teelöffel mit 250 ml Wasser und trinkst das Gemisch sofort runter. Denn die Samen quellen extrem schnell auf und werden zu einer Art Pudding. Diese Konsistenz kannst du nur schwer trinken. Danach trinkst du noch mal mindestens 250 ml Wasser. Und wenn du die Mischung gar nicht runterbekommst: Du kannst die Samen auch in deine Ernährung einbauen. Ob im Brot, im Porridge, Müsli, Smoothie oder Saft. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig und werden auch gerne in einer Low Carb Ernährung verwendet.

=> Hier kannst du Flohsamenschalen in Bio Qualität* kaufen <<=

 

Und nochmal zur Verdeutlichung

Trinkst du zu den Flohsamenschalen nicht aureichend, besteht die Gefahr, dass die Schleimstoffe unzureichend aufquellen und mit der Darmwand verkleben, was zu Verstopfungen und im schlimmsten Fall zu einem Darmverschluss führen kann. Daher sollten Personen, die aufgrund eines Herz- oder Nierenleidens nur beschränkt trinken dürfen, lieber auf Flohsamenschalen verzichten.

Hattest du schon früher einen aufgetretenen Darmverschluss, eine akuten Entzündung im Magen- und Darmbereich oder eine Verengung der Speiseröhre oder im Darm oder Magen darfst du die Flohsamenschalen auf keinen Fall nutzen!

Wenn du mehr zur genauen Darmreinigung mit Flohsamenschalen, Bentonit oder Zeolith wissen möchtest, also wie lange du sie durchführen solltest, einen genauen Tagesplan- und Wochenplan im Detail und wie du sogar mit der Darmreinigung dauerhaft Gewicht und Cellulite loswerden kannst, empfehle ich den Darm- und Leberreinigungskurs vom Lana Prinzip.*

 

0 comment

You may also like

Leave a Comment

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen
Marketing (1)
Wir verwenden Marketing-Dienste, um dir interessante Angebote und Angebote Dritter anzuzeigen. Außerdem möchten wir dir gerne nur Werbung zeigen, die dich auch tatsächlich interessiert.
Cookies anzeigen