3 gesunde Rezepte unter 5 Euro mit Zutaten von Lidl
Du kennst bestimmt die folgende Situation:
Du entscheidest dich, endlich mehr Wert auf eine gesunde Ernährung zu legen. Vielleicht weil du abnehmen, aber auch einfach mehr auf deinen Körper achten möchtest. Doch schon beim Einkauf im Supermarkt fällt dir auf, wie teuer z. B. Obst und Gemüse sind.
Wusstest du, dass vegane Produkte wie Pflanzenmilch doppelt so teuer ist, wie die herkömmliche Kuhmilch?
Wer dann noch auf Bio Produkte zurückgreifen möchte, muss noch tiefer in die Tasche greifen.
Ich zeige dir gleich 3 leckere gesunde Rezepte für wenig Geld, deren Zutaten die du teilweise sogar bei Lidl in Bio Qualität findest.
Übrigens:
Für kurze Zeit verschenken wir unseren Bestseller Die 66 besten Low Carb Rezepte für einen flachen Bauch“! den alle unsere Leser für kurze Zeit umsonst erhalten.
Darin findest du zahlreiche tolle Rezepte, die dir beim Abnehmen helfen und deine Fettverbrennung aktivieren.
Klicke einfach auf die nächste Seite & sichere auch du dir ein kostenfreies Exemplar:
1. Rezepte Zoodles
Zoodles leicht gemacht…
Für eine Portion Zoodles brauchst du etwa 200-250 g rohe Zucchini, am besten große lange Exemplare. Idealerweise verwendest du für Zoodles einen Spiralschneider, denn so gelingen die Zucchinispaghetti besonders lang und gleichmäßig. Wer keinen Spiralschneider daheim hat, kann auch einen Sparschäler verwenden und von den Zucchini dünne lange Streifen abziehen. Die Zucchini-Nudeln roh zu Salat verarbeiten oder mit etwas Öl in einer beschichteten Pfanne für 2-3 Minuten bissfest dünsten und mit köstlichen Soßen genießen.
- eine handvoll Basilikum
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 50 g Parmesankäse
- 30 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- ca. 250 g Zucchini
- 150 g rote und gelbe Kirschtomaten
Zubereitung
- 1. Zuerst die Soße zubereiten: Den Basilikum waschen und trocknen. Knoblauch schälen und grob hacken. Parmesan reiben (kannst du auch weglassen, wenn du keinen Parmesan magst). Basilikumblätter, Parmesan, Knoblauch und Olivenöl mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 2. Nun die Zucchini waschen, putzen und mit einem Spiralschneider in lange Fäden (Spaghetti) schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Zucchininudeln und Pesto vorsichtig vermengen und nochmals abschmecken. Tomatenhälften untermengen und auf einer Platte anrichten. Mit Basilikum garnieren.
2. Smoothie Bowl – eines meiner Lieblings Frühstücks Smoothie Rezepte
Besonders gerne esse ich meinen Frühstücks Smoothie mit dem Löffel wie eine Suppe oder mittlerweile auch Bowl genannt. Um länger satt zu bleiben und auch um auf etwas zu kauen, gebe ich gerne Haferflocken, Nüsse und anderen Leckereien hinzu.
Mein Lieblingsrezept für eine Smoothie Bowl:
Für den Smoothie:
- 1/2 Zuchini
- 40 g Spinat
- 2 Spritzer Zitrone
- 1 kleiner Apfel
- 1 Banane
- 1 Orange
- 100 ml Wasser
- Für das Topping:
- 30 g feine Haferflocken
- ein paar Rosinen
- ein paar Walnüsse
- ein paar Goji-Beeren (gibts nur manchmal bei Lidl
Anleitung
Zuerst mixt du den Smoothie mit den Zutaten und gießt alles in eine Schüssel oder großen tiefen Teller. Danach streust du einfach die Zutaten auf den Smoothie und schon hast du ein leckeres und sehr gesundes Frühstück!
So eine Smoothie Bowl hält mich lange satt und ist für mich der perfekte Start in den Tag.
3. Chia Beeren Smoothie
Chiasamen sind gerade in der veganen Szene ein beliebtes Lebensmittel, da sie als hochwertige Quelle von Omega 3-Fettsäuren gelten. Aus den geschmacksneutralen Körnen lässt sich z. B. super einfach Pudding herstellen. Dazu einfach die Chiasamen mit Wasser oder Pflanzenmilch für einige Stunden aufquellen lassen und ggf. nachsüßen. Ich esse den Pudding gerne in Kombination mit einem Beeren Smoothie. Meiner Meinung nach ein sehr leckeres Smoothie Rezept zum frühstücken.
- Zutaten für Chiapudding:
- 3 EL Chiasamen (in der Großpackung für unter 10 €*) oder bei Lidl kaufen
- 200 ml Pflanzenmilch
- Zutaten für Beeren Smoothie:
- 150 g verschiedene gefrorene Beeren
- 1 Bananen
- 1 Tl Zitrone
- 50 ml Wasser
Anleitung: Die Chiasamen müssen zusammen mit der Pflanzenmilch für einige Stunden aufquellen. Ich bereite mir diese Mischung schon am Vorabend zu. Ggf. noch etwas Clorellapulver dazu geben. Nun den Smoothie mixen und auf den Pudding geben. Nach Bedarf noch mit frischen Himbeeren, Erdbeeren und Blaubeeren dekorieren. Mit einem gesunden Frühstücks Smoothie bist du bereit für den Tag.
Das solltest du jetzt tun:
Wir haben die besten schnellen Rezepte zum Abnehmen in unserem neuen kostenfreien Kochbuch „
„Die 66 besten Low Carb Rezepte für einen flachen Bauch“!
“ für dich zusammengefasst.